Der Schriftsteller Lutz Rathenow schaute in Leipziger Stasi-Akten – und erhebt Vorwürfe gegen PDS-Mann Peter Porsch
Matthias Schlegel
Die geplante Rede von Oskar Lafontaine am traditionsreichen Ort spaltet die Organisatoren
Die PDS setzt in Schwerin und Berlin Hartz IV mit um – die rot-roten Koalitionen stehen unter Druck
… soziale Gerechtigkeit stehen noch aus.“ Christian Führer ist verwundert über den Vorwurf, er setze DDR-Regierung und Bundesregierung gleich.
Behördenchefin Birthler führt gesteigertes Interesse auf neu erschlossene Rosenholz-Dateien zurück
Thüringens SPD-Chef Christoph Matschie wird von Parteifreunden demontiert
Kritik aus Polen an einer Veranstaltung zum Warschauer Aufstand – weil der Vertriebenenbund mitmischt
Der Deutsche Rupert Neudeck und seine Idee des kompromisslosen Helfens
Die Sozialdemokraten im Osten profilieren sich gegen die Bundesregierung – um nicht als Splitterpartei zu enden
Beim Arbeitslosengeld II bleibt der Osten skeptisch – und auch Rot-Grün selbst will schon nachbessern
Der Aufbau Ost stockt – die Dohnanyi-Kommission ist zerstritten
Die PDS triumphiert: In den großen Städten verdrängte sie die CDU aus der Führungsrolle
Kabinettsumbildung in Erfurt / Matschie wartet ab
… als Ministerpräsident zur Landtagswahl von Thüringen.“ Selbstbewusstsein gehört zu den hervorstechenden Eigenschaften des Thüringer PDS-Spitzenkandidaten.
Bundespartei will Thüringens SPD nicht reinreden
CSU-Vize will Zuwanderungsgesetz ablehnen
Die PDS wirbt für einen „radikalen Neuanfang im Osten“. Weil der Aufbau Ost gescheitert und die neuen Bundesländer nach Auffassung des PDS-Vorsitzenden Lothar Bisky „das Stiefkind der rot-grünen Bundesregierung“ seien, hat die Partei am Dienstag in Berlin ein Papier mit „Vorstellungen der PDS zur Politik in, aus und für Ostdeutschland“ präsentiert.
Thüringischer Bundestagsabgeordneter Schneider rügt Clement – und warnt vor Kürzung der Wirtschaftsförderung
Sachsens Wirtschaftsminister fürchtet bei Kürzung von Ostfördergeldern um Klein- und Mittelbetriebe
Wie Schröder den Wahlkampfauftakt in Thüringen bestreitet
Auch Büros im sächsischen Wirtschaftsministerium durchsucht
Sachsen präsentiert neues Konzept gegen Hochwasser
Ostdeutsche Abgeordnete sind empört über steigende Stasi-Renten
Revision gegen früheren SED-Westexperten Häber