zum Hauptinhalt
Autor:in

Matthias Thibaut

Zum ersten Mal seit fünf Jahren reiste ein britischer Premier nach Moskau – ein ungeklärter Mordfall belastete die Beziehungen

Von Matthias Thibaut
Wo sind sie? Ein Mann betrachtet Bilder von Gefallenen oder Verschollenen während des Aufstands gegen Muammar al Gaddafi. Foto: dpa

Westliche Geheimdienste arbeiteten eng mit dem libyschen Unterdrückungsapparat zusammen

Von
  • Ralph Schulze
  • Matthias Thibaut

Eine Pipeline zu einer Shell-Bohrinsel wurde beschädigt. Shell zufolge wurde das Bohrloch verschlossen und Druck aus der Ölleitung genommen. Die Infrastruktur der Nordsee-Ölindustrie scheint zu veralten und brüchiger zu werden.

Von Matthias Thibaut

Den Wettlauf, wer als erster aus dem Urlaub zurück wäre, um sich nach den Krawallen in London an die Spitze der Aufräumarbeiten zu setzen, verlor er schon mal: Premier David Cameron brauchte nur aus der Toskana zurückfliegen, Boris Johnson musste aus den kanadischen Rocky Mountains anreisen. Cameron gab schon eine feurige Erklärung in der Downing Street ab, als Johnson noch wütend und beschämt in Vancouver auf dem Flughafenfernseher zusah, wie Croydon brannte.

Von Matthias Thibaut
Foto: AFP

Den Wettlauf, wer als erster aus dem Urlaub zurück wäre, um sich nach den Krawallen in London an die Spitze der Aufräumarbeiten zu setzen, verlor er schon mal: Premier David Cameron brauchte nur aus der Toskana zurückfliegen, Boris Johnson musste aus den kanadischen Rocky Mountains anreisen. Cameron gab schon eine feurige Erklärung in der Downing Street ab, als Johnson noch wütend und beschämt in Vancouver auf dem Flughafenfernseher zusah, wie Croydon brannte.

Von Matthias Thibaut
Revolution oder nur Krawall von jugendlichen Randalierern?

In Großbritannien wütet eine Generation, die sich verlassen fühlt. Wie ist die Situation in anderen EU-Ländern?

Von
  • Veronica Frenzel
  • Albrecht Meier
  • Sigrid Kneist
  • Matthias Thibaut

Man muss sich vor kühnen Vergleichen hüten, aber die Sommerkrawalle 2011 dürften für Premier Camerons Amtszeit so bestimmend sein wie der Falklandkrieg oder der Bergarbeiterstreik für Margaret Thatcher und der Irakkrieg für Tony Blair. Seinen Urlaub brach Cameron vielleicht einen Tag zu spät ab.

Von Matthias Thibaut

Sozialproteste, Gesetzlosigkeit, Sparmaßnahmen, wachsende Arbeitslosigkeit – das sind Vokabeln, die Briten an die Zeiten Thatchers erinnern. Premier Cameron muss nun erklären, wie er die britische Gesellschaft wieder regierbar machen will.

Von Matthias Thibaut

Aus einem friedlichen Anwohnerprotest vor einer Polizeiwache im Londoner Stadtteil Tottenham wurde einer der schwersten Straßenkrawalle seit Jahren. Wie konnte es dazu kommen?

Von Matthias Thibaut

Vor einem Jahr, als im Golf von Mexiko Öl aus dem Untergrund sprudelte und BP immer tiefer in sein Bohrinsel-Debakel schlitterte, schien Bob Dudley der richtige Mann für den damals schwersten Job der Welt zu sein. Während sich BP-Chef Tony Hayward, ein Engländer, mit jedem Wort tiefer in den Ölmorast redete, wurde der blonde Amerikaner mit dem schütteren Haar zum Mann des Vertrauens.

Von Matthias Thibaut
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })