zum Hauptinhalt
Autor:in

Matthias Thibaut

„Zähigkeit, Einfallsreichtum, Toleranz.“ Königin Elisabeth II. in der Westminster Hall. Rechts: Prinz Philip.

Königin Elizabeth II. spricht zum Parlament – die Vorbereitung der Feierlichkeiten zum 60. Thronjubiläum sind in vollem Gange. Der frisch renovierte Kensington-Palast wird wieder dem Publikum zugänglich gemacht.

Von Matthias Thibaut

In seiner Kolumne „Sentamus Sonntagskirche“ in der „Sun on Sunday“ schrieb der Erzbischof von York, John Sentamu gestern: „Rowan, du wirst mir fehlen.“ Rowan Williams, der scheidende Erzbischof von Canterbury, sei „oft schlechtgemacht worden von Leuten, die es besser wissen müssten“.

Von Matthias Thibaut
Foto: AFP

Er ist eines von 13 Kindern einer nigerianischen Familie. 2005 wurde John Sentamu zum Erzbischof von York geweiht. Wird er jetzt zum Oberhaupt der anglikanischen Kirche? Ein Porträt.

Von Matthias Thibaut
Mediengigant Rupert Murdoch mit einem Exemplar der "Sun".

„Lasst uns den Neuanfang wagen“: Rupert Murdoch trommelt seine Redakteure zusammen und geht, nach dem Abhörskandal bei seiner "News of the World", mit der Sonntagsausgabe der „Sun“ wieder in die Offensive.

Von Matthias Thibaut

Elizabeth II. ist der Superstar der Monarchie. Vor 60 Jahren trat sie die Thronfolge an, als ihr Vater Georg VI. starb. Ihre Untertanen verehren ihre Königin – trotz mancher Skandale.

Von Matthias Thibaut
Prinz William in Fliegermontur.

Auf den Falklandinseln wird nach Öl gesucht. Seither verschärft sich der Ton im Streit zwischen Großbritannien und Argentinien. Die Briten verlegen nun einen sehr speziellen Kampfpiloten auf die trostlosen Inseln: Prinz William.

Von Matthias Thibaut

London – Schottlands Regierungschef Alex Salmond hat den Herbst 2014 als Termin für das Unabhängigkeitsreferendum festgelegt, nachdem er seit 30 Jahren strebt. „Wir haben das Mandat, wir haben die Unterstützung des schottischen Volkes.

Von Matthias Thibaut
Schöne Bilder, zur richtigen Zeit gesetzt. Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy und Ehefrau Carla Bruni-Sarkozy bei einer Weihnachtsfeier im Elysee-Palast. Foto: dpa

Während Deutschland über Wulffs Anruf beim "Bild"-Chefredakteur diskutiert, werden unliebsame Journalisten in England, Frankreich und Italien regelmäßig Ziel höchsten Zorns.

Von
  • Matthias Thibaut
  • Hans-Hagen Bremer
  • Dominik Straub
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })