zum Hauptinhalt
Autor:in

Matthias Thibaut

Hunderttausende alte Briten werden zu Hause von ihren Pflegern gedemütigt, bleiben ungewaschen und hungrig. Das hat eine neue Studie ergeben. Schuld sind ein Mangel an Geld und Aufsicht.

Von Matthias Thibaut
Hugh Grant sagt aus.

Der Schauspieler Hugh Grant und andere Prominente sagen gegen britischen Gossen-Journalismus aus. Doch die britische Presse hat eigene Vorstellungen vom Schutz der Persönlichkeitsrechte.

Von Matthias Thibaut
Der britische Außenminister William Hague auf der ersten „Cyberspace Konferenz“ in London.

Britische Sicherheitsexperten bewerten Cyberattacken schon längst genauso gefährlich wie Terrorismus. Auf der Konferenz wird ein Kodex für das Internet diskutiert. Unter den Teilnehmern sind auch die Länder, aus denen angeblich die meisten Attacken kommen.

Von Matthias Thibaut
Zugeknöpft. David Cameron verlangt Gefolgschaft für seinen EU-Kurs. Foto: AFP

Unterhaus in London entscheidet über Referendum zu EU-Mitgliedschaft Sarkozy beschimpft Cameron wegen seiner Kritik am Krisenmanagement

Von
  • Tanja Kuchenbecker
  • Matthias Thibaut
Liebesheirat ohne finanzielle Interessen. Nancy Shevell und Paul McCartney am Sonntag vor dem Standesamt. Foto: Reuters

Paul McCartney heiratet die Millionenerbin Nancy Shevell – es ist seine dritte Ehe

Von Matthias Thibaut

London - Die britische Labourpartei will ihrer Wirtschafts- und Sozialpolitik mehr moralisches Rückgrat geben und den Kampf gegen überbezahlte Banker und Spekulanten, aber auch Arbeitsscheue und Drückeberger aufnehmen. Die „moralisch neutrale“ Politik gegenüber großen Unternehmen in den 13 Jahren ihrer Regierungszeit sei falsch gewesen, gab Parteichef Ed Miliband in Liverpool in seiner ersten großen Parteitagsrede zu, in der er endgültig mit der einstigen Unterstützung von „New Labour“ für den neoliberalen Kapitalismus brach.

Von Matthias Thibaut

Weil der Sender sein multiethnisches Publikum nicht verägern will, soll künftig nur noch von vor oder nach der "gebräuchlichen Zeitrechnung" die Rede sein, statt von vor oder nach Christi.

Von Matthias Thibaut

Londoner Gericht stoppt die Räumung ihres illegalen Lagers und empfiehlt einen Abbau der Barrikaden

Von Matthias Thibaut
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })