Angela Merkel trifft Premier Brown – wohl auch, um über Sarkozy zu sprechen
Matthias Thibaut
Gordon Browns Popularität war komplett am Boden. Nun hilft die Wirtschaftskrise dem britischen Premier. Gibt es nun bald Neuwahlen?
Bei einem Extrem-Marathon in England waren während eines Unwetters 1700 Läufer vermisst – aber sie überlebten
Die Krise wird konkret: Wer auf Auktionen verliert
Steigende Arbeitslosigkeit und wachsende Ressentiments gegen Einwanderer haben die britische Regierung zu einer Kehrtwende in ihrer Einwanderungspolitik bewogen.
Auf der Londoner Frieze Art Fair findet ein Epochenwechsel im internationalen Kunstgeschäft statt.
Madonna und Guy Ritchie werden wohl kaum einen öffentlichen Rosenkrieg austragen
Finanzkrise (2): Wie die Kunstszene reagiert
Den besten Witz über die Feindschaft zwischen Gordon Brown und Peter Mandelson hat der heutige Premier Brown selbst erzählt. Mandelson habe ihn um 10 Pence gebeten, um einen Freund anzurufen.
Den besten Witz über die Feindschaft zwischen Gordon Brown und Peter Mandelson hat der heutige Premier Brown selbst erzählt. Mandelson habe ihn um 10 Pence gebeten, um einen Freund anzurufen.
Angesichts der Wirtschaftskrise holt sich der britische Premierminister Gordon Browns seinen ehemaligen Erzfeind ins Boot. Peer Mandelson soll mit seiner Erfahrung als EU-Handelskommissar aushelfen. Beobachter sind sich jedoch nicht sicher, wo Mandelson steht.
Der konservative Parteichef David Cameron schwört die Briten auf harte Zeiten ein – und erinnert an Maggie Thatchers Politik.

Oppositionschef David Cameron präsentiert sich als verantwortungsvoller Politiker – und sichert der Regierung in der Finanzkrise Unterstützung zu.

Großbritannien warnt ab dieser Woche mit Horrorbildern auf Zigarettenpackungen. Pro Jahr sollen dadurch 10.000 Raucher abgeschreckt und rund 2500 Menschenleben gerettet werden.

Der Regierende Bürgermeister eröffnete am Donnerstagabend eine Ausstellung Berliner Künstler in der britischen Haupstadt - und vermisste den abgewählten Bürgermeister Ken Livingstone.
Klaus Wowereit eröffnete am Abend eine Berliner Kunstausstellung in London

Anderswo stürzen die Kurse ab, bei Sotheby’s in London versteigert Damien Hirst seine Kunstobjekte zu Rekordpreisen - ohne, dass er dafür die Dienste eines Galeristen in Anspruch nimmt. Ein neuer Trend am Kunstmarkt?
Damien Hirst überlässt den Profit nicht länger den Auktionshäusern und versteigert seine Arbeiten selbst
Nicht überall sitzt das Geld locker. Im mittleren Segment böckelt es. Alte Meister werden teurer, der Preis für deutsche Maler sinkt: Trends der Sommerauktionen.
Seine Stimme ist weich wie Samt, kann aber die mächtigsten Kirchen füllen, wie vergangenen Sonntag das York Minster. Doch niemand hat den Erzbischof von Canterbury je ein heftiges Wort sagen hören.
Seine Stimme ist weich wie Samt, kann aber die mächtigsten Kirchen füllen, wie vergangenen Sonntag das York Minster. Doch niemand hat den Erzbischof von Canterbury je ein heftiges Wort sagen hören. Viele sehen darin seine größte Schwäche.

51 Millionen Euro für Monet: Die Sommerauktionen bei Christie’s und Sotheby’s bringen neue Rekorde. Bis 30 Millionen Pfund waren ein halbes Dutzend Hände in der Luft und zeigten an, wie mit steigenden Öl- und Rohstoffpreisen das Geld in den Kunstmarkt strömt.

Nach einem Jahr im Amt hat die öffentliche Meinung den britischen Premier Gordon Brown zum Abschuss freigegeben.
Londons Sommerauktion wird von einer Klage gegen Christie’s überschattet