zum Hauptinhalt
Autor:in

Michael Rosentritt

Gemessen am fußballerischen Vermögen der beiden Mannschaften, kann sich Hertha BSC in diesem Duell eigentlich nur selber schlagen. Wie das geht, zeigten die Berliner gestern schon einmal ansatzweise im Olympiastadion.

Von Michael Rosentritt

So ein Fußballtraineramt in Berlin hat durchaus seine spektakulären Seiten. Zum Beispiel eine Dienstreise nach Dienstschluss in die Nähe von Poznan.

Von Michael Rosentritt

Nehmen wir mal an, die Auswärtsschwäche Hertha BSC war in Wirklichkeit nur eine Art Auswärtskomplex und nur einer gewissen Unpässlichkeit der Spieler zuzuschreiben. Ein Wort wie Schwäche mögen Männersportler nämlich überhaupt nicht.

Von Michael Rosentritt

Eine Million Deutsche haben es am Dienstag vorgezogen, in ihrer Mittagspause live mitanzusehen, welchen neuen Dreh die Debatte um Christoph Daum, respektive die Besetzung des wichtigsten deutschen Trainerpostens bekommt. Viele stehen auf Daums Seite, manche auf der von Uli Hoeneß, aber in einem Punkt sind sich fast alle einig: Rudi Völler soll länger als geplant Teamchef der Nationalmannschaft bleiben.

Von Michael Rosentritt

Der liebe Gott hatte keine ganz so schlechte Idee. Alex Alves ist, seit er denken kann, davon überzeugt, "dass Gott wollte, dass ich als Fußballer auf die Welt komme".

Von Michael Rosentritt

Der Hannoveraner hat sich zu Zeiten der Weltausstellung einen ganz speziellen Humor zugelegt. Da wollte die musikalische Leitung im Niedersachsenstadion, die auf das erste Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft nach dem EM-Desaster einzustimmen hatte, nicht allzu schüchtern sein.

Von Michael Rosentritt

Er hat zwar nicht die größten Füße, aber mit die begabtesten Berlins. Schon deswegen hofft der Anhang von Hertha BSC, dass diese Füße in einer Reihe spielen mit denen der Herren Deisler und Wosz, die auch nicht schlecht bestückt sind.

Von Michael Rosentritt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })