
Fußball erzielt die höchsten Einschaltquoten. Doch aufgestockte Turniere werden sich die Fernsehzuschauer nicht mehr gefallen lassen. Ein Kommentar.
Fußball erzielt die höchsten Einschaltquoten. Doch aufgestockte Turniere werden sich die Fernsehzuschauer nicht mehr gefallen lassen. Ein Kommentar.
Trainer Pal Dardai spricht im Interview über Herthas Hinrunde, Weihnachten in Ungarn, Fußball mit der Familie und das Schlachten eines Schweins.
Pal Dardai möchte nicht nur einen Absturz von Hertha BSC wie in der vergangenen Rückrunde verhindern. Der Trainer der Berliner will in der zweiten Saisonhälfte vor allem: noch einmal 30 Punkte holen.
Es war so kurz nach dem schrecklichen Attentat in Berlin natürlich kein normales Fußballspiel im Olympiastadion, das Hertha mit 2:0 gewann. Der Klub überwintert damit als Dritter.
Bis zu 35.000 Zuschauer werden am Mittwochabend zum Heimspiel der Hertha erwartet. Der Klub erhöht die Kontrollen vorm Olympiastadion. Wie sieht es in anderen Berliner Sportarenen aus?
Hertha BSC bestreitet am Mittwoch das letzte Spiel des Jahres - aber die Vorbereitung ist nach dem Anschlag in Berlin gestört.
Am letzten Spieltag des Jahres reist RB Leipzig zum Spitzenspiel nach München. Der Aufsteiger hat das Potenzial, die Bayern dauerhaft herauszufordern - und das ist gut so. Ein Kommentar.
Hertha BSC ist von Rasenballsport Leipzig vorgeführt worden, gegen Darmstadt 98 geht es nun darum, den guten Eindruck der Hinrunde nicht zu verspielen.
Hertha BSC muss beim Spitzenspiel in Leipzig die Defensive umbauen. Dabei könnte der 19 Jahre alte Jordan Torunarigha sein Profi-Debüt geben.
4500 Hertha-Fans reisen zum Topspiel nach Leipzig – Proteste gegen RB sind offiziell nicht angemeldet. Zu rechnen ist trotzdem damit. Dem Präsidenten gefällt das nicht.
Sechs Mal hatte Hertha BSC im Olympiastadion hintereinander gewonnen. Warum nur verloren die Berliner nun ausgerechnet gegen Werder?
Kanute Marcus Groß, Bogenschützin Lisa Unruh, die BR Volleys und Hertha-Trainer Pal Dardai wurden als Berlins Sportler des Jahres ausgezeichnet.
So langsam lichtet sich das Lazarett: Vor dem Spiel gegen Bremen am Samstag darf sich Hertha-Coach Dardai auf einige Rückkehrer freuen.
Herthas Mitglieder sind gegen einen Wegzug aus Berlin. Die Stadiondebatte schürt bei den Fans Ängste und Wut.
Soll Hertha eine neue Fußballarena bauen? In Brandenburg? Steffen Toll, Vorsitzender des Förderkreises Ostkurve, hat sich schon entschieden.
Nach seinen Bundesligatoren 99 und 100 verlängert Torjäger Vedad Ibisevic seinen Vertrag um zwei Jahre. Der 32-Jährige Bosnier ist wertvoll für die Berliner.
Berlins Bundesligist will sich ein neues Stadion bauen. Erneut sollen potente Geldgeber Hertha auf die Sprünge helfen. Nicht alle Fans sind davon begeistert. Sie fürchten, ihr Verein verkaufe sich.
Gegen Mainz sind die Berliner in den vergangenen drei Spielen ohne Gegentor geblieben.
Hertha hat vor dem Spiel gegen Mainz mit Personalproblemen zu kämpfen: Neben Per Skjelbred fehlt auch Mitchell Weiser.
Hertha BSC muss auf jeden Fall gegen den FSV Mainz 05 auf Per Skjelbred verzichten. Der Norweger fällt mit einem Muskelfaserriss im Oberschenkel aus.
In der neuen Saison explodiert das Fernsehgeld. Schon kommt Streit auf, wie der schöne Kuchen künftig verteilt und der Wettbewerb gerechter wird. Traditionsvereine fordern mehr für sich und weniger für die Plastikklubs.
Tegel, Tempelhof, Dreilinden? Hertha BSC prüft den Bau eines neuen Stadions, im Gespräch sind auch Standorte in Brandenburg. Ministerpräsident Dietmar Woidke will den Verein mit märkischen Vorzügen locken.
Tegel, Tempelhof, Dreilinden? Hertha prüft den Bau eines neuen Stadions. 2017 stehen die Standorte fest. Die Politik ist besorgt. Und was meinen Sie?
Herthas Verteidiger Sebastian Langkamp geht seit Anfang des Jahres noch ein bisschen lieber zu seiner Arbeit.
öffnet in neuem Tab oder Fenster