
Unter Jürgen Klinsmann kickt das US-Nationalteam erstmals seit 69 Jahren in Freundschaft auf Kuba. Der Trainer freut sich auf das Spiel, sagt er.
Unter Jürgen Klinsmann kickt das US-Nationalteam erstmals seit 69 Jahren in Freundschaft auf Kuba. Der Trainer freut sich auf das Spiel, sagt er.
Herthas historisch guter Start in der Bundesliga liegt vor allem an Vedad Ibisevic – der Stürmer war nie so wichtig wie jetzt.
Valentin Stocker hat bei Hertha BSC lange keine Rolle gespielt – jetzt ist er wieder wichtig.
Rechtsverteidiger Peter Pekarik wird gegen Hamburg am Samstag definitiv ausfallen, womöglich muss sich Trainer Pal Dardai aber auch eine Alternative für seine linke Abwehrseite überlegen.
Regenerieren statt resignieren: Hertha BSC will am Samstag bei Eintracht Frankfurt das 0:3 von München vergessen machen - gegen einen gefährlichen Gegner, meint der Trainer.
Vor dem Spitzenspiel beim FC Bayern spricht Herthas Torhüter Rune Jarstein über die Gefährlichkeit der Münchner, seine Zeit als Stürmer und Makrelen aus Norwegen.
Hertha ist mit drei Bundesliga-Siegen in die Saison gestartet und trifft nun auf Bayern München. Es gibt undankbarere Aufgaben als das Spiel beim Rekordmeister. Ein Kommentar.
Der Ausfall von Spielmacher Vladimir Darida dämpft bei Hertha BSC die Vorfreude auf das Spitzenspiel in München.
Vor dem Heimspiel gegen Schalke 04 setzt Hertha-Trainer Pal Dardai auf Risiko und gibt sich siegessicher. Er muss aber wohl auf John Anthony Brooks verzichten.
Pal Dardai will den Kader unter Spannung halten und lässt seine Jungs gegen die zweite Mannschaft antreten. Zufrieden ist der Trainer nicht.
Der reanimierte LTTC Rot-Weiß um Sportdirektor Markus Zoecke ermöglicht ein Comeback des Davis Cups in Berlin.
Hertha BSC gelingt der beste Saisonstart in der Bundesliga-Geschichte. Die Berliner gewinnen 2:0 in Ingolstadt - vor allem dank der Stürmer.
Im Auswärtsspiel in Ingolstadt erwartet Hertha-Trainer Pal Dardai von seiner Mannschaft Punkte. Bei einem Sieg würden die Berliner sogar einen Vereinsrekord aufstellen.
Michael Preetz bleibt bis 2019 an der Spitze von Hertha BSC. Der Manager möchte den Verein breiter aufstellen und sucht nach weiteren Investoren für den Bundesligisten.
Pal Dardai kann am Samstag in Ingolstadt eventuell wieder auf Per Skjelbred setzen. Dem Mittelfeldspieler geht es nach seiner Muskelverletzung besser.
Gegen Norwegen beendet Thomas Müller seine Durststrecke und beweist wieder, dass Weltturniere ihm einfach liegen.
Der Job des Bundestrainers ist der beste in der Fußball-Welt. Aber Joachim Löw fehlen Mut und Visionen in seinem Amt. Ein Kommentar.
Der eingewechselte Julian Schieber erlöst in der 95. Minute die Berliner Fans und schenkt ihnen und seiner Mannschaft einen umjubelten 2:1 (0:0)-Auftaktsieg in die neue Bundesligasaison.
Am Sonntag startet Hertha mit einem Heimspiel gegen den SC Freiburg in die Saison. Als Ziel haben die Berliner 45 Punkte ausgegeben. Ein Kommentar.
Nach der ersten Trainingseinheit war Pal Dardai von Alexander Esswein derart angetan, dass er ihm gleich einen Kaderplatz für das Spiel am Sonntag gegen Freiburg in Aussicht stellte.
Bei der Wahl des neuen Präsidiums der Deutschen Fußball Liga geht es zu wie früher in der DDR. Weniger Einigkeit herrscht bei den 36 Profiklubs in einem anderen Punkt.
Hertha BSC quält sich lange bei Jahn Regensburg, in der ersten Pokalrunde geraten die Berliner sogar in Rückstand. Nach 120 Minuten und Elfmeterschießen hat Hertha dann allerdings das bessere Ende für sich.
Mit dem Wechsel im Kapitänsamt von Fabian Lustenberger auf Vedad Ibisevic will Herthas Trainer Pal Dardai seine Mannschaft aufrütteln.
Fast zehn Wochen sind seit dem Ende der alten Saison vergangen, jetzt hat auch Hertha BSC den ersten Neuen. Der Slowake Ondrej Duda kommt von Legia Warschau
öffnet in neuem Tab oder Fenster