
Per Skjelbred und Hertha BSC dehnen ihre Zusammenarbeit aus. Der Vertrag läuft nun bis 2019 - mit Option auf eine weitere Saison.
Per Skjelbred und Hertha BSC dehnen ihre Zusammenarbeit aus. Der Vertrag läuft nun bis 2019 - mit Option auf eine weitere Saison.
Trainer Pal Dardai ist von den Testspielen in Duisburg nicht begeistert. Derweil nehmen auch die beiden letzten Herthaner das Training auf.
In Berlin will Arthur Abraham am Samstag gegen Tim-Robin Lihaug beweisen, dass seine Karriere noch nicht vorbei ist. Neu wird für den Ex-Champ dabei sein, dass er an diesem Abend nicht die Hauptattraktion ist.
Seit mehr als zehn Jahren ist Bastian Schweinsteiger das Gesicht der Nationalelf. Er blödelte mit Podolski, turtelte mit Merkel, erkämpfte den WM-Titel – und könnte nun als tragischer Held abtreten.
Die deutsche Nationalmannschaft verliert 0:2 gegen Frankreich und verpasst das Finale der EM. Gegen den Gastgeber fehlte Glück und Durchschlagskraft vor dem Tor.
Lange wurde Toni Kroos unterschätzt. Mittlerweile ist er einer der besten Strategen des Weltfußballs. Auf ihn wird es gegen Frankreich ankommen.
Manuel Neuer gilt weiterhin als eine große Herausforderung für Frankreich. Ob sie es im Halbfinale gegen ihn schaffen werden?
Im Halbfinale muss Joachim Löw nicht nur gegen den EM-Gastgeber bestehen, sondern auch drei Stammkräfte ersetzen. Doch er hat Namen im Kopf und keine Angst.
Mario Gomez fällt verletzt für den Rest der Europameisterschaft aus – eine weitere tragische Wende in der Karriere des Nationalstürmers.
Das 7:6 gegen wird Folgen haben, bei den deutschen Spielern und ihren Gegnern. Ein Niederringen Italiens hat auf dem Weg zum Titel noch gefehlt. Ein Kommentar
Manuel Neuer spricht im Interview über sein Vorbild Buffon und den Wert des ersten Tors im Viertelfinale gegen Italien. Und er erzählt, warum das Jahr 2012 kein gutes für ihn war.
Jerome Boateng soll den Weltmeister auch zum Europameister machen. Derzeit scheint es nichts zu geben, das ihm nicht gelingt.
Thomas Müller spricht im Interview über Italien-Klischees, etwaige Schwachpunkte des Viertelfinalgegners und seine eigene Torflaute bei dieser EM.
Beim 3:0 gegen die Slowakei besteht die deutsche Mannschaft den ersten Stresstest dieser EM und geht selbstbewusst in das nächste Spiel gegen Angstgegner Italien.
Mit dem 3:0 hat die deutsche Mannschaft gezeigt, dass das öde Turnier noch zu retten ist. Jetzt kommen Gegner anderer Güte. Ein Kommentar.
Am Sonntagabend trifft die deutsche Fußball-Nationalmannschaft im EM-Achtelfinale auf die Slowakei. Stürmer Mario Gomez über vermeintliche Raubeine beim Gegner und die Datenflut in der Nationalelf-Kabine.
Vor dem Beginn der K.o.-Runde gegen die Slowakei sorgt sich Deutschland um Jérôme Boatengs Fitness. Denn bald könnten härtere Gegner folgen.
Die verbesserte Offensive der deutschen Nationalmannschaft macht Hoffnung für die heiße Turnierphase der EM.
Die deutsche Mannschaft feiert einen ungefährdeten Sieg gegen biedere Nordiren, vergibt dabei aber zahlreiche gute Chancen. Zum Gruppensieg reicht das 1:0 dennoch.
Joachim Löw hat bisher auf umfangreiche Wechsel verzichtet, dabei öffnet ihm sein Kader doch viele Möglichkeiten. Sechs Vorschläge für den Bundestrainer.
Die EM in Frankreich beobachtet Jürgen Klinsmann aus der Ferne. Mit den USA steht er im Halbfinale der Copa America - und schwärmt von einem Hertha-Profi. Ein Interview.
Die Nationalelf ist abhängig von Thomas Müller. Bei den letzten zwei Weltmeisterschaften hat der Münchner zehn Tore erzielt – nur bei Europameisterschaften trifft er nicht.
Im deutschen Spiel klaffen große Lücken zwischen Abwehr und Angriff. Bundestrainer Joachim Löw muss dieses Problem unbedingt in den Griff bekommen.
Hat Löw den Weltmeister mit seinem Gerede vom Abnutzungskampf vielleicht auf eine falsche Spur geschickt? Ein Kommentar.
öffnet in neuem Tab oder Fenster