
Erstes torloses Spiel bei dieser EM. Im Endeffekt tut das weder den Deutschen, noch den Polen weh. Aber wirklich prickelnd war das Spiel nicht.

Erstes torloses Spiel bei dieser EM. Im Endeffekt tut das weder den Deutschen, noch den Polen weh. Aber wirklich prickelnd war das Spiel nicht.

Das Spiel der deutschen Nationalelf gegen Polen wird wohl gewaltbereite Störer anziehen. Die Vorbereitungen laufen. Die Bundespolizei will Hooligans schon an der Grenze stoppen.

Jérôme Boateng kennt Robert Lewandowski aus dem Verein. Vermutlich zusammen mit Mats Hummels soll er Polens Angreifer am Donnerstag bestmöglich aus dem Spiel nehmen.

Das deutsche EM-Quartier bietet einige Tücken. Der nächste Flughafen etwa liegt in Genf - das Land verlassen darf die Mannschaft aber nicht. Ein Rundgang im Regen.

Bei der WM war Mustafis Rolle durchaus umstritten – nun zeigt er seine Stärke. Dass er auch das zweite Tor gegen die Ukraine eingeleitet hatte, ging unter.

Der EM-Auftaktsieg der Deutschen gegen die Ukraine war nicht unverdient, aber schmeichelhaft. Die Nationalmannschaft ist verletzbar. Ein Kommentar.

Seine Passgenauigkeit erreicht kein Zweiter. Er verleiht dem Spiel der Nationalelf Takt und Tempo - und wird trotzdem noch nicht richtig wahrgenommen.

Lange hat der Fehlschuss bei der EM 2008 gegen Österreich an Mario Gomez genagt. Ein Interview über Versagensängste, Pfiffe und neue Lockerheit.

Nach dem Fehlschuss bei der EM 2008 fühlte sich Gomez fallen gelassen. Wie er sich schweren Zeiten in die Nationalelf zurückkämpfte, erzählt er dem Tagesspiegel.

Fußball kann verwunden – das zeigen die Fälle Lewandowski, Deisler, Enke und Rangnick. Im Spitzensport herrscht spezieller Druck. Doch Depressionen können jeden treffen.

Bundestrainer Joachim Löw nominiert den Leverkusener Innenverteidiger für den verletzten Antonio Rüdiger nach – die Defensive bleibt aber die Schwachstelle kurz vor dem Beginn der EM.

Einst Sandkastenfreunde, jetzt Kontrahenten, eitel gegen uneitel oder Bruder gegen Bruder: Das sind die kuriosesten Zweikämpfe der EM in Frankreich.

Teamgeist führte die Nationalelf in Rio zum WM-Titel. Es folgten zwei schwache Jahre. Jetzt muss eine neue Zeit beginnen.

Mesut Özil über kulturelle und fußballerische Erfahrungen im Ausland, die EM-Chancen der Nationalelf – und Döner.
Mesut Özil plädiert im Tagesspiegel-Interview für ein tolerantes Miteinander in Deutschland. Die Nationalelf sieht er bei der EM als Favoriten: "Wir können alle Nationen schlagen."

Es mag inzwischen wichtigere Spieler als ihn geben, aber der Angreifer belebt mit seiner unverstellten Art die Seele des deutschen Teams.

Bundestrainer Joachim Löw hat den angeschlagenen Kapitän Bastian Schweinsteiger für den endgültigen EM-Kader nominiert. Es ist eine typische Löw-Entscheidung. Ein Kommentar.

Für die jungen Spieler wie Weigl, Kimmich, Brandt und Sané wird der Test gegen den EM-Teilnehmer Slowakei „ein Spiel, in dem sie beweisen müssen, dass sie in den EM-Kader gehören“, wie es Andreas Köpke sagte.

Zwischen den Linien: Mario Götze, der Siegtorschütze und Held vom WM-Finale 2014, sucht weiter seinen Weg.

Überraschend waren die Nominierungen von Brandt, Kimmich, Sané und Weigl nicht unbedingt. Den Jungs ist grundsätzlich alles zuzutrauen. Doch überstehen sie den Cut? Ein Kommentar.

Seit Jahren träumen die Fans von Hertha BSC davon, dass Gründungsboot zurückzukaufen. Präsidiumsmitglied Ingmar Pering verrät nun, dass er das Boot erworben hat.

Das Schweizer Örtchen Ascona ist in aller Munde, weil die deutsche Fußball-Nationalelf hier ihr EM-Trainingslager abhält. Das freut den Bürgermeister, wie er uns erzählt.

Der Kapitän der Nationalmannschaft hat sich vor zwei Jahren schon einmal in ein Turnier gekämpft, das macht ihm jetzt Mut.

Nach dem Pokalfinale ist vor der Europameisterschaft: Für Joachim Löw und die Nationalmannschaft beginnt die heiße Phase der EM-Vorbereitung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster