
Thomas Müller will bei der Weltmeisterschaft in Brasilien den Titel gewinnen. „Wir fahren nicht nach Brasilien, um Zweiter zu werden oder in der Vorrunde rauszufliegen“, sagt der deutsche Nationalspieler dem Tagesspiegel am Sonntag.

Thomas Müller will bei der Weltmeisterschaft in Brasilien den Titel gewinnen. „Wir fahren nicht nach Brasilien, um Zweiter zu werden oder in der Vorrunde rauszufliegen“, sagt der deutsche Nationalspieler dem Tagesspiegel am Sonntag.

Bundestrainer Löw spricht trotz einiger Zwischenfälle von einer soliden WM-Vorbereitung. Bis nächste Woche sollen die Verletzungen aller Spieler ausgestanden sein - und Deutschland werde als Mitfavorit nach Brasilien fliegen.

Die Nationalmannschaft ist von dem Unfall im WM-Trainingslager tief betroffen. Bereits im Voraus war Kritik an der PR-Aktion laut geworden. Die Polizei sichtet nun Foto- und Videomaterial, um den Unfallhergang zu rekonstruieren.

Bundestrainer Joachim Löw wird in der verbleibenden Zeit im Trainingslager an der Taktik feilen und auf einen anderen Fußball als den in Europa vorbereiten. Kapitän Philipp Lahm und Manuel Neuer werden dabei aber nicht mitmachen können.

Nationalspieler Kevin Großkreutz gibt sich nach seinem öffentlichen Urinieren in einer Hotellobby in Berlin kleinlaut. Bundestrainer Joachim Löw will es vorerst bei einer Ermahnung belassen. Borussia Dortmund soll den 25-Jährigen mit 60.000 Euro bestraft haben.

Miroslav Klose steht vor seiner vierten WM-Teilnahme. Denn Bundestrainer Joachim Löw weiß zu schätzen, dass der bald 36-Jährige Fähigkeiten wie kein anderer im Team besitzt.

Noch nie hatte Bundestrainer Löw mit so vielen angeschlagenen Spielern in der Vorbereitung auf ein großes Turnier zu kämpfen, Vom Tor bis zur Sturmspitze. Jetzt fällt auch noch Lars Bender für die WM in Brasilien aus.

Hertha BSC erhöht den Lizenzspieler-Etat für die kommende Saison auf rund 31 Millionen Euro. Damit haben die Berliner rund acht Millionen Euro mehr zur Verfügung.

Hertha BSC verabschiedet sich in die Sommerpause und wählt am Montag einen neuen Aufsichtsrat. Zudem steht Trainer Luhukay nach den Niederlagen in der Rückrunde vor einer Aufgabe: Wieder schlagkräftig und konkurrenzfähig werden.

Der Abschied von Thomas Tuchel in Mainz bringt unseren Autoren auf eine Idee: Warum sollte Tuchel nicht Bundestrainer werden? Ein Kommentar.

Robert Lewandowski trifft zweimal bei Dortmunds 4:0-Sieg über Hertha und geht als Torschützenkönig. Der BVB bringt sich in Form für den letzten Termin der Saison.

Trainer Jos Luhukay spricht vor dem letzten Saisonspiel gegen Borussia Dortmund über Herthas gegensätzliche Hin- und Rückrunde, sein Personal und das Ziel für die neue Saison.

Simon Bergmann ist der Anwalt von Claudia Pechstein. Im Interview spricht er über die Herrschaft der Sportverbände, das Unrecht im Sportrecht und die Millionenklage seiner Mandantin gegen den Eislaufverband.

Bei Hertha BSC werden die personellen Umbauarbeiten wohl umfangreicher als gedacht ausfallen. „Wir wissen, dass wir uns verstärken müssen“, sagt Trainer Jos Luhukay

Hertha BSC ist das schlechteste Rückrundenteam der Bundesliga, die erfolgreiche Hinrunde ist fast vergessen. Bloß gut, dass die Saison in vier Spieltagen bereits vorbei ist, meint unser Redakteur.

Stürmer Adrian Ramos hinterlässt Hertha BSC durch seinen nun feststehenden Wechsel zu Borussia Dortmund ein paar Millionen, aber auch die Frage, wer künftig die Tore für die Berliner schießen soll.

Adrian Ramos hinterlässt Hertha ein paar Millionen, aber auch die Frage, wer künftig Tore schießen soll

Hertha BSC bleibt in der Rückrunde weiter ohne Heimsieg. Gegen 1899 Hoffenheim reicht es nur zu einem 1:1 - dabei konnte sich in der Schlussphase vor allem Hertha-Torwart Thomas Kraft auszeichnen.

Er ist weder Feingeist noch Schönredner. Doch Berti Vogts ist erfolgreicher Trainer. Die Die USA werden seinen Ideen und Erfahrungen profitieren

Die Nationenliga kommt - es ist die neueste Erfindung des europäischen Fußballverbandes, das Geld zu mehren. Dem Spiel an sich dient der Uefa-Beschluss nicht.

In einem lange Zeit ungleichen Duell spielt Hertha BSC nur eine Nebenrolle. Dass sich das im zweiten Abschnitt etwas änderte, lag bei aller Tapferkeit und Moral der Berliner, vor allen am FC Bayern München.

Die Leistung des FC Bayern ist zu respektieren, zu bestaunen aber ist sie eher nicht. Für die Münchner ist die Champions League der Maßstab.

Das Heimspiel gegen den FC Bayern ist für gewöhnlich eines der Saisonhighlights für jeden Fußball-Bundesligisten, da macht auch Hertha BSC keine Ausnahme. Irgendwie doof nur, dass der Rekordmeister gerade in der Phase des größten Durchhängens der Berliner im Olympiastadion vorbeischaut.

Am Dienstag können die Bayern mit einem Sieg in Berlin wieder Meister werden. Der letzte Hertha-Sieg liegt schon ein Weilchen zurück: 2009 siegten die Berliner 2:1 und übernahmen sogar die Tabellenführung. Ein Blick zurück.
öffnet in neuem Tab oder Fenster