zum Hauptinhalt
Autor:in

Michael Rosentritt

Kaum zu halten. Thomas Müller (vorn) hat bei der WM-2014 schon vier Tore erzielt.

Die deutsche Offensive ist seriöser geworden – wie gut, dass es noch Thomas Müller gibt. Es ist das Unorthodoxe, das anarchische Moment in seinem Tun, das den 24-Jährigen so wenig fassbar macht für den Gegner.

Von Michael Rosentritt
Von innen nach außen. Löw verspricht sich von Höwedes Zweikampfstärke und Stabilität.

Joachim Löw setzt bei dem Spiel gegen Portugal auf die defensiven Qualitäten seiner Spieler. Vier Innenverteidiger sollen Cristiano Ronaldo vom Tor fern halten. Auch wenn die Ästhetik des Spiels unter dieser Strategie leidet.

Von Michael Rosentritt
Toni Kroos kann wahnsinnig viel – sagt nicht nur Bundestrainer Joachim Löw

Toni Kroos kann wahnsinnig viel – sagt nicht nur Bundestrainer Joachim Löw. Vor allem die Leichtigkeit, wie er Bälle mit Richtungsänderung annimmt, ist ein Merkmal seines Spiels. Bei der WM geht es ihm nun darum, sein ganzes Können konstant zu zeigen.

Von Michael Rosentritt

Das deutsche Quartier für die Fußball-WM in Brasilien wird streng bewacht. Es liegt im Fischerdörfchen Santo André - und wurde eigens für den DFB-Tross errichtet. Nicht wenige Einheimische sind deshalb irritiert. Ein Ortsbesuch.

Von Michael Rosentritt
Marco Reus geht, Joachim Löw überlegt. Wie geht es nun weiter mit der deutschen Nationalmannschaft?

Es ist nicht irgendein Ausfall: Durch die Verletzung von Marco Reus fehlt Joachim Löw bei der Weltmeisterschaft sein derzeit stärkster Spieler. Der Bundestrainer muss nun überlegen, wie er Reus ersetzen soll.

Von
  • Michael Rosentritt
  • Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })