
Fast 80 Millionen Euro hat Hertha BSC in den letzten Tagen für vier neue Spieler ausgegeben. Einer deutete gegen Schalke 04 seine Klasse an.
Fast 80 Millionen Euro hat Hertha BSC in den letzten Tagen für vier neue Spieler ausgegeben. Einer deutete gegen Schalke 04 seine Klasse an.
Unter Trainer Jürgen Klinsmann rumpelt es hinter den Kulissen von Hertha BSC. Spieler beschweren sich, das Team driftet in eine Zweiklassengesellschaft.
Auch beim ebenso glücklichen wie wichtigen Sieg in Wolfsburg agiert Hertha BSC defensiv und destruktiv – und das wird wohl noch eine Weile so weitergehen.
Es war nicht besonders schön, aber umso wertvoller: Jordan Torunarigha und Dodi Lukebakio köpfen Hertha zum 2:1-Auswärtssieg beim VfL Wolfsburg.
Hertha BSC und der 1. FC Union werden für das Skandalderby im November hart bestraft. Hertha muss 190.000 Euro zahlen, Union akzeptiert die Strafe nicht.
Berlins Bundesligist übt oft nur noch unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Das soll der Mannschaft helfen, die nun wieder im Abstiegskampf steckt.
Die Mannschaft von Hertha BSC ist nach dem mutlosen Auftritt gegen den FC Bayern dort, wo sie bereits war, bevor Jürgen Klinsmann kam. Ein Kommentar.
Bis zur Halbzeit hält die Defensive von Hertha BSC den Bayern stand. Danach ist es ein Spiel auf ein Tor – mit einem in der Höhe verdienten Ergebnis.
Hertha-Stürmer Davie Selke ist beeindruckt von der Aufbruchstimmung unter Klinsmann. Ein ausführliches Interview zur Entwicklung des Klubs und dem Saisonziel.
Hertha startet gegen den FC Bayern in die Rückrunde. Trainer Klinsmann setzt auf Leidenschaft und deshalb wohl auf einen besonders engagierten Spieler.
Jürgen Klinsmann sortiert den Kader bei Hertha neu. Mit Granit Xhaka und Santiago Ascacibar könnten schon zwei Neue im Trainingslager dabei sein.
Angreifer Salomon Kalou spielt bei Hertha keine Rolle mehr. Damit verliert der Klub seinen schillerndsten Spieler. Neue Profis sollen kommen.
Joachim Löw muss jetzt beweisen, dass er es noch kann – und der Richtige für den Posten des Bundestrainers ist.
Boxtrainer Ulli Wegner über seine Kündigung beim Sauerland-Stall, die Kindheit mit Kühen, den Aufstieg nach oben – und die guten alten Zeiten seines Sports.
Dass Hansi Flick Trainer beim FC Bayern bleiben darf, ist nur folgerichtig. Auch deshalb, weil er eine ganz wichtige Komponente mitbringt. Ein Kommentar.
Nach starker erster Hälfte samt Lattenschuss von Hertha BSC macht Borussia Mönchengladbach nach der Pause ernst. Tore fallen allerdings keine.
Als einer der wenigen Spieler bei Hertha BSC zeigt der Tscheche in dieser Saison konstant gute Leistungen. Dabei lief es zuvor für ihn gar nicht rund.
Es war alles andere als eine Gala gegen Freiburg. Doch dieser Sieg ist enorm wichtig und wird seine Wirkung noch richtig entfalten, glauben sie bei Hertha BSC.
Herthas Nationalspieler über Änderungen unter Jürgen Klinsmann, die schwachen Ergebnisse und ein Essen mit Löw. Ein Interview.
Union genießt sein Hoch - aber Hertha muss jetzt unter Klinsmann den Sieg holen.
Michael Rosentritt und Julian Graeber analysieren die Lage bei den Berliner Bundesligisten und klären, wie Jürgen Klinsmann die Alte Dame aufgeschreckt hat.
Mit dem Sieg gegen Weißrussland hat die deutsche Mannschaft nur das Pflichtziel erreicht. Als Favorit wird sie nicht zur EM fahren. Ein Kommentar.
Ausverkaufte Stadien gibt es bei Länderspielen der deutschen Fußballer kaum noch. Das liegt auch am Bild, das Mannschaft und Verband zuletzt abgaben.
Der Bundestrainer hat zuletzt einige Fehler begangen. Vor den abschließenden Spielen in der EM-Qualifikation muss er nun auch noch viele Ausfälle verkraften.
öffnet in neuem Tab oder Fenster