
Hertha BSC hat mit Investor Lars Windhorst große Pläne für die Zukunft. Doch das Team der Gegenwart muss jetzt im Abstiegskampf bestehen.
Hertha BSC hat mit Investor Lars Windhorst große Pläne für die Zukunft. Doch das Team der Gegenwart muss jetzt im Abstiegskampf bestehen.
Herthas Finanz-Geschäftsführer präsentiert die Zahlen des Geschäftsjahres 2018/19. Innerhalb von sechs Jahren hat der Klub seinen Umsatz verdoppelt.
Gegen RB Leipzig war Hertha BSC zuletzt ziemlich chancenlos. Doch ausgerechnet jetzt wäre ein Sieg für die Berliner enorm wichtig.
Hertha BSC versucht das Positive aus der Niederlage gegen Hoffenheim zu ziehen. Erst kommt Dresden, dann geht es nach Köpenick.
Es hat zunächst nicht gut ausgesehen. Doch dann gelingt Hertha BSC gegen die TSG Hoffenheim ein starkes Comeback. Zum Sieg reicht es aber nicht.
Die Mannschaft von Hertha BSC hat sich schnell weiterentwickelt. Jetzt muss sich die starke Stammelf gegen Hoffenheim beweisen.
Nach dem 2:0 gegen Freiburg will der 1. FC Union Bayern München schlagen. Unser Experte ist nicht gerade optimistisch. Und Hertha?
Am kommenden Samstag empfängt Hertha BSC die TSG Hoffenheim im Olympiastadion. Ob Abwehrspieler Niklas Stark dann wieder dabei sein kann, ist offen.
Hertha hat in Bremen seit 13 Jahren nicht gewonnen, jetzt steht wieder ein Auswärtsspiel an. Was ist am achten Spieltag für die Berliner Vereine drin?
Vor dem Auswärtsspiel in Bremen sind zwei wichtige Spieler ins Training zurückgekehrt. Vor allem über Per Skjelbred wird der Trainer heilfroh sein.
Bei Hertha BSC hat die Vorbereitung auf das nächste Bundesligaspiel gegen Bremen begonnen. Bis dahin muss Ante Covic eine wichtige Personalie klären.
Mehr als 45 Minuten tat sich die deutsche Nationalmannschaft schwer gegen Estland. Dank Ilkay Gündogan gewann das Team auch zu zehnt.
Auf der Suche nach einem festen Stamm läuft Joachim Löw langsam die Zeit davon - nicht zuletzt, weil der Bundestrainer seltsame Personalentscheidungen trifft.
Hertha BSC gewinnt 3:1 gegen Fortuna Düsseldorf – und damit erstmals seit 2016/17 drei Spiele in Serie. Besonders Javairo Dilrosun überzeugt erneut.
So langsam hat sich die Mannschaft von Hertha BSC gefunden – davon könnte auch Dodi Lukebakio profitieren. Vielleicht schon gegen Düsseldorf.
Seit 46 Jahren ist er mehr oder weniger ununterbrochen im deutschen Profi-Fußball aktiv, am Freitag schaut Friedhelm Funkel in Berlin vorbei. Eine Würdigung.
Hertha will den dritten Sieg in Folge, Union droht die vierte Niederlage. Im Podcast sprechen Tagesspiegel-Sportexperten über das Bundesliga-Wochenende.
Usain Bolt hat die Leichtathletik über Jahre vor allem mit viel Firlefanz geprägt. Jetzt geht es wieder um das Wesentliche. Gut so! Ein Kommentar.
Die Berliner Vereine haben am sechsten Spieltag sehr unterschiedliche Aufgaben zu meistern.
Zwar ist Hertha BSC endlich der erste Sieg der Saison gelungen. Doch spielerisch ist das Team noch weit vom versprochenen Spielkonzept entfernt. Ein Kommentar.
Nach den Niederlagen der beiden Berliner Vereine muss Herthas Trainer Covic punkten, während Union einen schweren Gegner vor sich hat.
Bei Hertha BSC haben auch viele System- und Personalwechsel des neuen Trainers Ante Covic zur Verunsicherung beigetragen.
Die weltbesten Tennisspielerinnen werden ab 2020 jährlich nach Berlin kommen. Es wird das bedeutendste Vorbereitungsturnier der Frauen für Wimbledon.
Hertha ist suboptimal gestartet und steht früh in der Saison schon unter Druck. Trainer Ante Covic fordert nun mehr Willen und Elan.
öffnet in neuem Tab oder Fenster