zum Hauptinhalt
Autor:in

Michael Schmidt

Ein Bundeswehr-Tornado beim Einsatz in Afghanistan.

Sechs Bundeswehr-Tornados sind seit 2007 in Afghanistan im Einsatz. Jetzt erwägt Bundesverteidigungsminister zu Guttenberg, die Kampfjets abzuziehen. Und die Debatte über frei werdende Ressourcen beginnt.

Von Michael Schmidt

Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg will die Wehrpflicht aussetzen und keine Musterungen mehr durchführen. Unterstützung erhält er dabei aus den eigenen Reihen. Welche Folgen hat das?

Von Michael Schmidt

CSU-Chef Horst Seehofer macht eine Kehrtwende. Der Weg für die Abschaffung der Bundeswehr ist frei – die Debatte über Reformdetails geht weiter.

Von Michael Schmidt

Kriminelle Jugendbanden sind eines der größten sozialen Probleme der zentralamerikanischen Länder – die sind schlicht überfordert

Von Michael Schmidt
Truppenübungsplatz. Von der Ausbildung bis zu Führungsstrukturen soll alles mehr „vom Einsatz her“ gedacht werden.

Einige der früheren Annahmen über den Charakter von Bundeswehr-Einsätzen sind nicht eingetreten. Ein Bericht des Generalinspekteurs zeigt Fehler der Vergangenheit auf – und macht Lösungsvorschläge.

Von Michael Schmidt

Vier Jahre nach Beginn ihrer Mission: Die Niederlande beginnen mit Afghanistan-Abzug. Doch nicht nur Militärs halten den Abzug für voreilig und verfrüht.

Von Michael Schmidt
Lula da Silva.

Brasiliens Präsident machte das Land zum Global Player. Jetzt gibt er grünes Licht für einen Riesen-Staudamm.

Von
  • Michael Schmidt
  • Sandra Weiss
Bundeswehrsoldaten in Afghanistan.

Nach neuen Informationen über die Geheimeinheit der Bundeswehr Task Force 47 verlangen die Grünen Aufklärung über die Einsätze der Spezialtruppe. Die Grünen-Bundestagsfraktion will die Informationspolitik der Regierung zu Afghanistan jetzt verfassungsrechtlich prüfen lassen.

Von Michael Schmidt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })