zum Hauptinhalt
Autor:in

Michael Schmidt

Obama und Medwedew unterzeichneten den Vertrag bereits im April. Foto: dpa

Berlin - Ob in Washington, Moskau oder Berlin: Die Ratifizierung des Start-Abrüstungsabkommens durch den US-Senat ist überall mit Erleichterung aufgenommen worden. US-Präsident Barack Obama pries das Abkommen zur Verringerung der strategischen Nuklearwaffen als „wichtigsten Abrüstungsvertrag seit fast zwei Jahrzehnten“.

Von Michael Schmidt

Die Bundeswehr muss sparen: 8,3 Milliarden Euro. Aber ihr Chef, Karl-Theodor zu Guttenberg, soll einen Rabatt ausgehandelt haben. Stimmt das und wie soll das Geld zusammenkommen?

Von
  • Kevin P. Hoffmann
  • Michael Schmidt

Die Bundeswehr führt Krieg am Hindukusch, sie ist in die schwersten Gefechte ihrer Geschichte verwickelt. Ein Besuch bei den Fallschirmjägern.

Von Michael Schmidt

Deutschland ist hinter den USA und Russland der drittgrößte Waffenexporteur der Welt. Jetzt hat die Bundesregierung ihren Rüstungsexportbericht veröffentlicht. Was steht drin – und was nicht?

Von Michael Schmidt

Berlin - Die internationale Schutztruppe Isaf in Afghanistan will die schrittweise Übergabe der Verantwortung an die afghanische Armee und Polizei offenbar schwerpunktmäßig im Regionalkommando Nord beginnen, das von der Bundeswehr geführt wird. Das berichtete der „Spiegel“ am Samstag vorab.

Von Michael Schmidt

Die Nato hat sich auf ihrem Gipfel stark geredet – doch die Zukunft ist nicht so klar wie die Beschlusslage. Mit Russland dürften noch viele Debatten anstehen.

Von Michael Schmidt
Bundeswehrsoldaten in Afghanistan.

Eine militärische Lösung kann es für Afghanistan nicht geben, heißt es aus der Bundesregierung. Auf dem heute beginnenden Nato-Gipfel wird der Abzug der Schutztruppe Isaf eingeläutet.

Von
  • Frank Jansen
  • Michael Schmidt
  • Sven Lemkemeyer

Ihr neues Konzept lässt keinen Zweifel daran, dass die Probleme der Welt nicht von der Nato allein und nicht allein militärisch zu lösen sind. Weshalb sich das Bündnis weltweit Partner suchen will - und Russland zum Mittun einlädt.

Von Michael Schmidt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })