zum Hauptinhalt
Autor:in

Michael Zick

Machu Picchu, das Landgut des Inka, steht für Peru wie die Pyramiden für Ägypten. Der World Monuments Fund warnt jetzt vor einer drohenden Zerstörung von Machu Picchu durch täglich tausende Besucher.

Von Michael Zick
295456_0_0268aff6.jpg

Geheimnisvoller Brief vom Nil: Lebte die mächtige Königsgemahlin länger als bisher angenommen? Ein Münchner Altertumsforscher ist den Taten Nofretetes auf der Spur.

Von Michael Zick

Der Papst zeigt sich "zutiefst berührt", die ihm nahestehende Presse bejubelt eine "archäologische Weltsensation": Römischer Sarkophag soll Knochen des Missionars der Urchristen enthalten.

Von Michael Zick

Das Alte Testament und frühere Forschungen irren: Die große Sintflut mit tosenden Wassermassen ins Schwarze Meer hat es nie gegeben.

Von Michael Zick

Lange galt die Tochter des Renaissance-Papstes Alexander VI. als männermordendes Luder. Zu Unrecht

Von Michael Zick
Troja

Eine Welt in Bewegung: Der Kulturaustausch in Kleinasien setzte viel früher ein, als Raoul Schrott uns glauben machen will. Offenbar waren Völker schon 3000 vor Christus vernetzt.

Von Michael Zick

Berliner Archäologen verkünden den Fund und ein sensationell frühes Datum für das erste peruanische Gebäude überhaupt – und zugleich für die ersten Pyramiden.

Von Michael Zick
Pakistan

Am pakistanischen Karakorum-Highway haben sich über tausende Jahre Reisende verewigt. Doch bald wird die urzeitliche Galerie geflutet.

Von Michael Zick

Die ältesten Monumente der Menschheit: Eine Karlsruher Ausstellung führt zu den Ursprüngen der Kultur

Von Michael Zick

Die Bodenzeichnungen der Nasca im Süden Perus sind keine Landebahnen Außerirdischer, sondern Prozessionswege

Von Michael Zick
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })