zum Hauptinhalt
Autor:in

Nadine Lange

210013_1_Madonna_fertig.jpg

Die Queen of Pop unterwirft sich auf ihrem neuen Album "Hard Candy" dem Superproduzenten Timbaland. Ihr selbst scheinen allerdings langsam die Ideen auszugehen.

Von Nadine Lange

Die Schweizer Rockband Navel erkundet mit ihrem Debüt den schmutzigen Lärm der Neunziger. Am kommenden Freitag erscheint die Platte.

Von Nadine Lange
200561_0_4194d229

Witzig und warmherzig: Johnnie Tos Krimi-Komödie "Man Jeuk - Sparrow“ kommt mit einem grandiosen Showdown daher. In dem Film um kleine Gangster und eine mächtige Frau brilliert vor allem die Kameraführung.

Von Nadine Lange

Wenn Ian Curtis tanzte konnte das ziemlich seltsam aussehen: Ein roboterhaftes Ruckeln und Zucken erfasste seinen ganzen Körper. Mitunter war die Performance des jungen Sängers der Band Joy Division nicht mehr von den epileptischen Anfällen zu unterscheiden, unter denen er zunehmend litt.

Von Nadine Lange

Mit zwölf Jahren begann Serpil Paks Karriere als Dolmetscherin und Sozialarbeiterin – dem klassische Job für türkische Gastarbeiterkinder in Deutschland. Als Zusatzausbildung wählte sie später ein Psychologiestudium.

Von Nadine Lange

Angela Merkel hat im Dezember immer einen festen Termin: Sie schaut im Mehringhof Theater auf das abgelaufene Jahr zurück. So erfahren die Zuschauer noch einmal ganz genau wie sie den G8-Gipfel in Heiligendamm gewuppt hat und wie es für sie war, als Münte plötzlich verschwand.

Von Nadine Lange
Led Zeppelin

Led Zeppelin haben 300 Millionen Platten verkauft und das stählerne Gitarrenriff, das Stadionkonzert, die Platin-LP, die Lightshow und die Pose des breitbeinigen Headbangings erfunden: Heute kommt sie in London noch einmal zusammen. Ein Wunschkonzert.

Von Nadine Lange

Harte Zeiten liegen hinter Lucinda Williams: „Ich musste den Tod meiner Mutter verarbeiten und blickte zurück auf eine turbulente Beziehung mit schlechtem Ende – offensichtlich gab es viel Schmerz und Kampf für mich, aber ich sah das Licht am Ende des Tunnels“, sagt die Musikerin über die letzten Jahre. Schmerz war stets eine wichtige Triebfeder der 54-Jährigen, die vom „Time“-Magazin zur „besten Songwriterin der USA“ gekürt wurde und 1999 für „Car Wheels on a gravel Road“ einen ihrer drei Grammys bekam.

Von Nadine Lange
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })