Ermittler setzen auf DNA-Test, Fingerprint und Spezialkamera. Die beiden Brüder werden heute nach Berlin gebracht. In der Berliner Kriminalgeschichte ist der Fall einzigartig.
Nana Heymann

Der Blick vom Hotelzimmer auf das Brandenburger Tor war so toll, das musste Demi Moore unbedingt im Bild festhalten. Schnell zum Handy gegriffen, einen Schnappschuss gemacht, und den sogleich ins Internet gestellt – so kann der Rest der Welt am Berlinaufenthalt der Schauspielerin teilhaben.

Die Berlinerin Jana Drews betreibt das Modeln ernsthaft, sieht es aber nicht verbissen. Das könnte ein Grund für ihren Erfolg sein.

Nach langer bühnenloser Zeit will es Tina Turner es noch einmal wissen. Die 69-Jährige geht wieder auf Tour. Allein 16 Konzerte gibt es es in Deutschland. Am Montag und Dienstag ist sie in der Berlin O2-Arena.
Karen Weber streitet sich seit einem Jahr mit dem Amt. Die Korrespondenz wiegt inzwischen vier Kilo. Wie das HartzIV-Gesetz Gerichte und Bürger beschäftigt.

Der Kreuzberger Künstler Yadegar Asisi hat sich auf Panoramen spezialisiert. Momentan bereitet er für einen Leipziger Kunstgasometer "Amazonien" vor. Ab dem 28. März wird man das Ergebnis von anderthalb Jahren Arbeit dort sehen können.

Geheimauftrag Club: Das Nachtleben gedeiht zunehmend im Verborgenen, weil Veranstalter und Clubbetreiber auf Werbung verzichten. Und das bewusst. Touristen sollen draußen bleiben, um Geheimtipps in Insiderkreisen zu lassen.
Beim „Umfeldservice“ lernen ehemals Süchtige, ihren Alltag zu regeln

Die Britin Amy Winehouse gilt als talentiert, exzentrisch – und unzuverlässig. Heute singt sie im Tempodrom.

1997 gründete das DJ-Team Jazzanova sein Label "Sonar Kollektiv". Zum Jubiläum gibt es eine große Party mit dem Motto: "Zehn Tage, zehn Jahre".

Der Kanadier Michael Bublé kommt mit Swing nach Berlin. Außerdem bringt der 31-Jährige seine ganze Familie mit. Denn er ist ein Mensch, der sich nur wohlfühlt, wenn er den ganzen Anhang um sich hat.
Bully Herbig hat seine Filmtrilogie vollendet

Voll gut drauf: Partys und Drogen gehören für die heutige Jugend zusammen. Popstars leben den Exzess vor
Lichterfelder Trauben haben es geschafft: aus ihnen wurde Qualitätswein Auch in anderen Bezirken gedeihen Rebstöcke
Wenn morgen die Musikfachmesse Popkomm unterm Funkturm beginnt, sollen erstmals deutsche Künstler im Mittelpunkt stehen. Klänge aus Berlin sind zum globalen Exportgut geworden.

Endlich wird Adam Green dem Publikum wieder neue Songs von sich präsentieren. Mit seiner Mischung aus Pop, Folk und Blues hat er sich vor allem in Deutschland schon eine große Fangemeinde erspielt. Heute tritt der US-Sänger in Potsdam auf.

Die US-Sängerin befindet sich gerade auf Welttournee. Am kommenden Freitag singt Gwen Stefani im Berliner Velodrom. Ihren Mann und Sohn bringt sie mit. Die drei wollen gemeinsam Knut im Zoo besuchen.

Gerade haben die Killerpilze ihr zweites Album "Mit Pauken und Raketen" veröffentlicht. Heute Abend kann man die Teenieband live in Berlin erleben.
Die Band Culcha Candela startet wieder durch – mit neuem Album und ausgedehnter Tournee

Mit der GMF-Partyreihe hat das Week-End endgültig den Spitzenplatz der Clubszene besetzt. Zu den wahren Höhepunkten zählt die Dachterrasse.

Alle reden über den Rapper Bushido – wir reden mit ihm. Ein Besuch in der Höhle des Bösen, tief in Kreuzberg. "Kommt rein", sagt er zur Begrüßung und schließt die Tür. Die Mitarbeiter tragen Plüschpantoffeln.

Nach der dramatischen Rettung des Schauspielers wurden verdächtige Substanzen in seiner Wohnung gefunden. Bei der Polizei heißt es, für Becker sei es "nicht die erste Anzeige" wegen Drogenbesitzes.

Aufstieg und Fall des Modemachers Rudolph Moshammer. Regisseur Robert Lehmeier inszeniert dessen Leben jetzt an der Neuköllner Oper.
Berlin erlebt einen Babyboom – zu Recht. Kaum eine Stadt bietet ihren kleinen Einwohnern so viel Spaß und Freiraum.