Übers Babylon wird nun ein Gericht entscheiden
Nana Heymann
In den Studios des ehemaligen DDR-Rundfunks treffen sich Sänger, Texter und Produzenten
Sängerin Joana Zimmer hat die Hitparade gestürmt. Manche sagen, sie sei die Celine Dion aus Berlin
Trotz kühler Temperaturen: Hunderttausende kamen zum Karneval der Kulturen
Bis zur letzten Minute arbeiten die Karnevalsgruppen an den Wagen für den Umzug. Die Kleinen zogen gestern kostümiert los
Mason Bates ist der jüngste Fellow der American Academy. In Berlin tritt er auch als DJ auf
Eb Davis ist mit Ray Charles und B.B. King aufgetreten. Am 11. Mai singt er bei „Soul’n’Dine“ im Hyatt
Zeitreise in die Siebziger: Jörg Buttgereit inszeniert im Columbiaclub die deutsche Fassung des Ramones-Musicals „Gabba Gabba Hey!“
Fans und Wegbegleiter verabschiedeten sich vom Techno-Club Tresor mit einem Party-Marathon. Nonstop hämmerten seit Freitag die Beats
Das letzte Wochenende im Techno-Club Tresor hat begonnen. Mit dem Aus verschwindet ein Stück Pop-Kultur
Mick Rock hat sie in den Siebzigern alle fotografiert: Mick Jagger, David Bowie, Freddy Mercury, Lou Reed, Iggy Pop. Aus seinen Aufnahmen ist jetzt ein Buch entstanden – und ein Teil der Arbeiten ist in einer Ausstellung zu sehen
Ein Käufer für Gebäude und Studios des früheren DDR-Radios ist gefunden. Wie geht es weiter?
„Danke“, lautete die kürzeste Rede zum Echo-Preis. Musikshow mit vielen Preisen, aber wenig Freude
Die Deutsche Musikindustrie wollte sich mit 14. Verleihung des Musikpreises Echo wieder selber feiern. Dazu hatte sie viele Stars in das Estrel-Convention Center nach Neukölln geholt
Stars über Nacht, trotzdem ganz normal: Die „Echo“-Favoriten von Silbermond
Werner Kimmig wurde einst von Kurt Felix zum TV geholt. Nun produziert er die „Echo“-Gala
Zwischen Alltag und Spießbürgeridylle: Volker Sattel hat mit „Unternehmen Paradies“ einen Film gedreht, der die weniger schicken Seiten Berlins zeigt
Das Nachtleben erlebt einen Aufstieg: Statt in muffigen Kellern wird in luftigen Hochhaus-Clubs gefeiert
Werden Discjockeys bald arbeitslos? Im Fritzclub am Ostbahnhof machten Partygäste ihren eigenen Sound – der kam von ihren MP3-Playern
Meeresforscher Jean-Michel Cousteau war auf Landgang in Berlin Am Potsdamer Platz stellte er seinen Film über ein vermeintliches Monster vor
Heute entscheidet sich in Berlin, wer Deutschland beim Grand Prix in Kiew vertritt. Vorher sticheln die Kandidaten gegeneinander
Hollywood stand der Schauspielerin Yamil Borges offen. Doch sie entschied sich für Berlin
Erst wurde die Ostseite der Spree zur Partymeile. Nun holt die Westseite mit Riesenschritten auf
DJane MissKittin veröffentlichtheute ihre Single „Happy Violentine“ – und rechnet mit Valentinstagen ab