Nur aus nächster Nähe sieht man das leichte Zittern seiner Hände. Ansonsten wirkt Erez Romas sehr selbstbewusst und sicher.
Nana Heymann
Potsdamer Schüler besuchten am gestrigen Zukunftstag verschiedene Betriebe
Fotograf Udo Lauer pflanzte gestern vor der Lenné-Schule Ginkobäume – als Teil einer „Allee des Friedens“
Die Kneipe „Waschmaschinewsky“ lockt mit Radioleuten, Bühne und – einem Beichtstuhl
Das ZDF drehte in Potsdam zwei Tage lang die Verfilmung des Buch-Bestsellers „Moppel-Ich“
Berliner Komiker ärgert Brandenburger mit Hasslied
Die Babelsberger Firma „Object Scan“ vermisst Denkmäler und Bauwerke
In Petzow, Ferch und Werder hat sich der VfB Stuttgart auf das heutige Spiel gegen Hertha BSC vorbereitet
Kabarettist Rainald Grebe schrieb eine Hymne auf Brandenburg
Stars lassen ihre Musik von Jazzanova veredeln. Auch Lenny Kravitz bat die Berliner um „Remix“
Linke nahmen Stellung zu ersten Urteilen im Prozess um „Tram-Überfall“ / Hoffnung auf Signalwirkung
Ein ähnliches Sortiment ist Grund für Streit zwischen den Inhabern eines Backshops und eines Bistros in der Georg-Hermann-Allee
Automat zur Illumination der Neptungruppe soll in Betrieb genommen werden
Innenstadt - Massenhysterie gestern Nachmittag im UCI-Kino in den Bahnhofspassagen. In etlichen Reihen drängen sich Jungs und Mädchen an den Rand der im Foyer aufgebauten Bühne, auf der mehrere Stühle und Tische bereit stehen.
Adam Green stellte bei „Fritz“ sein neues Album vor
Die 11. Klasse des Einstein-Gymnasiums gestaltete gestern eine Stadtverordnetenversammlung
Wegen steigender Rauschgiftkriminalität dreht das Landeskriminalamt einen Aufklärungsfilm für Schüler
Revival dank ihres 80er-Jahre-Hits „Amsterdam“: Das Pop-Duo Cora veröffentlicht eine neue CD
Der Potsdamer Augenspezialist Volker Rasch verhilft deutschen Sportlern zur vollen Sehkraft
Richie Hawtin schrieb die Musik zur Eröffnungsgala von Olympia in Turin
In den Parkstudios wurde am Donnerstag die „Bel-Lissima 2005“ gewählt
Eine neue Studie hat das Ausgeh- und Tanzverhalten der Berliner erforscht Mit ein paar überraschenden Ergebnissen: One-Night-Stands sind nicht gefragt, Geiz auch nicht
Die „Vogue“ war ihr Leben – 24 Jahre lang. Inzwischen genießt Angelica Blechschmidt auch andere schöne Dinge
Angelica Blechschmidt, ehemalige Chefin der deutschen „Vogue“, wohnt seit kurzem in Potsdam – und entdeckt nun die Leichtigkeit des Lebens für sich