zum Hauptinhalt
Autor:in

Nantke Garrelts

Astrid Rosenfelds Romandebüt „Adams Erbe“

Von Nantke Garrelts

In Spanien müssen Sportstars keine Sperre fürchten, weil Verbände ihre schützende Hand über sie halten

Von Nantke Garrelts
Mit spanischem Freifahrtschein. Alberto Contador durfte trotz Dopingindizien an der Tour de France teilnehmen. Foto: Reuters

Ob Valverde oder Contador: In Spanien müssen die Sportstars keine Sperre fürchten, weil Verbände ihre schützende Hand über sie halten

Von Nantke Garrelts

Beamtenhaft nüchtern gibt sich die Kommunale Galerie von Charlottenburg-Wilmersdorf – in einem Verwaltungskomplex zwischen Ordnungs- und Vermessungsamt. In direkter Nachbarschaft stellt Katrin von Lehmann die Verlässlichkeit akribischer Vermessung und Einordnung infrage.

Von Nantke Garrelts

Bekannt sind Wikipedia oder GuttenPlag. Tatsächlich gibt es 130.000 Wikis. Beispielsweise zur Animé-Serie "Digimon", zum Frankfurter Flughafen oder zur Bundeswehr.

Von Nantke Garrelts

Am Freitag beginnt das Festival „48 Stunden Neukölln“. Es zieht immer mehr Künstler in den einstigen Schmuddelbezirk. Ein Rundgang durch den Kreativkiez der Stadt

Von Nantke Garrelts

Frisch: Alexander Riedels „Morgen das Leben“

Von Nantke Garrelts
Tausende lauschen den politischen Reden im Protestlager in Madrid.

Was als Zeltlager arbeitsloser junger Spanier begann entwickelt sich immer mehr zum Aufruhr einer ganzen Nation. Bürger aus allen Alters- und Gesellschaftsschichten fordern mehr direkte Demokratie und Arbeit für alle.

Von Nantke Garrelts

„Diamanten sind Kohle auf Arbeit“ an der Volksbühne

Von Nantke Garrelts
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })