
Für Crossläufer beginnt jetzt die Saison – die Widrigkeiten der freien Wildbahn machen den Reiz aus
Für Crossläufer beginnt jetzt die Saison – die Widrigkeiten der freien Wildbahn machen den Reiz aus
Astrid Rosenfelds Romandebüt „Adams Erbe“
In Spanien müssen Sportstars keine Sperre fürchten, weil Verbände ihre schützende Hand über sie halten
Ob Valverde oder Contador: In Spanien müssen die Sportstars keine Sperre fürchten, weil Verbände ihre schützende Hand über sie halten
Auf Augenhöhe mit Fußballspielen, der Tour de France oder Katastrophen – wer steckt hinter den Livetickern?
Beamtenhaft nüchtern gibt sich die Kommunale Galerie von Charlottenburg-Wilmersdorf – in einem Verwaltungskomplex zwischen Ordnungs- und Vermessungsamt. In direkter Nachbarschaft stellt Katrin von Lehmann die Verlässlichkeit akribischer Vermessung und Einordnung infrage.
Fußball in Häppchenform: Warum der Liveticker eine gute Alternative zur TV-Übertragung ist. Insbesondere am Arbeitsplatz.
Bekannt sind Wikipedia oder GuttenPlag. Tatsächlich gibt es 130.000 Wikis. Beispielsweise zur Animé-Serie "Digimon", zum Frankfurter Flughafen oder zur Bundeswehr.
Neue Hoffnung für C/O Berlin: Die Fotogalerie, deren Mietvertrag für das Postfuhramt bis Ende des Jahres ausläuft, hat offenbar gute Chancen, in das Ateliergebäude im Monbijoupark umsiedeln zu können.
Malerische Assoziationsräume: Die Bilder von Judith Ganz in der Galerie Funke
Brösel geht mit der Zeit: „Werner – Eiskalt“
Wie vertont man Meeresstille? Vielleicht mit einem Cello und einem Kontrabass, die beide erst leise zittern und dann durch tiefes Grummeln die Gefahr erahnen lassen.
Robert Platzgummer plädiert mit seinem multikulturellen Lausbuben-Comic „Mingamanga“ für Integration – auch die von Bayern.
Am Freitag beginnt das Festival „48 Stunden Neukölln“. Es zieht immer mehr Künstler in den einstigen Schmuddelbezirk. Ein Rundgang durch den Kreativkiez der Stadt
Mädchenschicksale: „Yuki und Nina“
Ein Teenie-Stück im Theater Strahl
David Garrett geigt in der Waldbühne
Das Orchester sitzt im Hintergrund. Der Star ist der Geiger. David Garrett präsentiert sich als verwegene Mischung aus Kurt Cobain, Schwiegersohn und Pirat. Die Kindergeneration der André-Rieu-Anbeterinnen schmachtet.
Beim Roller Derby geht es um Punkte und blaue Flecken – und die Subkultur feiert sich selbst.
Bewegt euch: junge Kunst im Freien Museum
Zum Tod des Autors und Analytikers Hans Keilson
Frisch: Alexander Riedels „Morgen das Leben“
Was als Zeltlager arbeitsloser junger Spanier begann entwickelt sich immer mehr zum Aufruhr einer ganzen Nation. Bürger aus allen Alters- und Gesellschaftsschichten fordern mehr direkte Demokratie und Arbeit für alle.
„Diamanten sind Kohle auf Arbeit“ an der Volksbühne
öffnet in neuem Tab oder Fenster