Die Show-Basketballer der Harlem Globetrotters sind das wohl außergewöhnlichste Basketball-Team der Welt. Gerade sind sie auf Welttournee, am 13. März spielen sie in der Berliner Max-Schmeling-Halle.
Patricia Hecht
An den Oberstufenzentren in Berlin kann man sich für ein Studium qualifizieren und gleichzeitig einen Beruf lernen. Für wen sich die Zweifach-Qualifikation lohnt
Es reicht hinten und vorne nicht: Mehr als 8000 der 68.000 Auszubildenden in Berlin und Brandenburg müssen nach Angaben des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) zusätzlich zur Berufsausbildung einen Nebenjob annehmen, um ihre Existenz zu sichern. Der Durchschnittslohn beträgt 350 Euro.

Die Tagespflegestätte Goldener Herbst macht Senioren mobil – doch der Bus ist marode.

Der Regierende Bürgermeister ist Pate von 48 Berliner Drillingen und Vierlingen. Am Freitag lud er sie zum vorweihnachtlichen Fest in die Winterwelt am Potsdamer Platz ein.

Für seinen Film "Inglorious Basterds“ drehte US-Regisseur Quentin Tarantino im Café Einstein. Neben über hundert Komparsen waren auch einige Stars da.

Zum 16. Mal startet der Tagesspiegel in diesem Jahr die Spendenaktion „Menschen helfen!“. Die Gelder gehen diesmal an 55 Vereine unterschiedlicher Träger, aus verschiedenen Bezirken und allen sozialen Bereichen. Bis Weihnachten stellen wir einige davon stellvertretend vor. Heute: die Forkenbecker.

Kluges Konzept: In der Kneipe "Breipott“ bekommen die Gäste Songs geschenkt. Denn was gefällt, können sich die Gäste kostenlos auf ihren USB-Stick ziehen und mit nach Hause nehmen.
Mehr Babys, überlastete Kreißsäle – Hebammenverband und Ärzte beklagen Situation in Krankenhäusern
Mehr Babys, überlastete Kreißsäle: Pankow, Friedrichshain und Mitte können zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder einen Geburtenüberschuss verzeichnen. Durch die knappe Personaldecke entstehen immer mehr Notsituationen.

David aus Chile lebt er ohne Visum in Berlin, also illegal, und schlägt sich als Straßenmusiker durch. Wir haben ihn in Kreuzberg getroffen.

Status Quo sind die Stargäste beim Bundespresseball im Hotel Intercontinental. Am 28. November spielt die Band vor 2800 geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft, Medien und Kultur.
Subway-Filiale wird immer wieder angegriffen

Der Sandwich-Laden an der Schlesischen Straße wird immer wieder von Unbekannten attackiert. Mal fliegen Steine durchs Fenster, dann stehen neue Parolen an der Fassade. Derweil scheint bei der anfangs heftig umstrittenen McDonald's-Filiale alles in bester Ordnung zu sein.
Museen, Theater, Clubs: Überall blühen Projekte, die nicht von Dauer sind. Eine Übersicht über Berlins Provisorien

Museen, Theater, Clubs: Überall blühen Projekte, die nicht von Dauer sind. Eine Übersicht über Berlins Provisorien.
Halloween am Freitag: Na, wenn das mal kein guter Grund ist, sich mit Kunstblut zu beschmieren und falsche Zähne einzusetzen

Halloween am Freitag: Na, wenn das mal kein guter Grund ist, sich mit Kunstblut zu beschmieren und falsche Zähne einzusetzen.
Vampire am Tresen, Grusel im Zoo: Am Freitag finden viele Kostümfeiern statt. Damit Sie den Überblick behalten, haben wir eine Übersicht erstellt. Für den Tag - und für die Nacht.
Vergilbte Aktien und spektakuläre Raubüberfälle: Zu Besuch im Bankenmuseum in Schöneberg
Vergilbte Aktien und spektakuläre Raubüberfälle: Zu Besuch im Bankenmuseum in Schöneberg

Der Bezirk Mitte will das Trinken am Alexanderplatz verbieten. Eine entsprechende Parkordnung soll noch bis Weihnachten erlassen werden. Der Platz ist Treffpunkt diverser Jugendszenen – von Emos, Gothics oder Punks.

Von Kästner bis Krimi: Im Internet können Berliner ihre Lieblingstexte vortragen
Im Netz können Berliner ihre Lieblingstexte vortragen. Hunderte haben es schon ausprobiert. Wie Olaf Schwarzbach, alias OL, der mit angenehm dunkler Stimme vorträgt oder ein Hindu-Priester, der seine Lesung mit einem heiteren Om beginnt.