zum Hauptinhalt
Autor:in

Peter Könnicke

Er warf sich mit aller Kraft rein. Matti Spengler erzielte das VfL-Siegtor.

Bereits zum achten Mal in dieser Saison endete ein Drittligaspiel des VfL Potsdam mit nur einem Tor Differenz. Gegen den OHV Aurich revanchierten sich die VfL-Handballer nun dafür, dass sie im Hinspiel knapp unterlagen. Sie landete selbst einen nervenaufreibenden Sieg.

Von Peter Könnicke
Da war sie, die Chance zum 1:1-Ausgleich. Lok-Torhüter Levesqu-Latendresse war schon umspielt, doch Bilal Cubukcu traf nur den Pfosten.

Beim Auswärtsspiel gegen Lok Leipzig kam Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 lange nicht auf Touren und musste sich letztlich mit 0:2 geschlagen geben. Von Heißhunger auf Fußball war bei den SVB-Kickern nach der langen pflichtspielfreien Zeit nichts zu sehen.

Von Peter Könnicke
Sie hatte reichlich Grund zum Jubeln. Felicitas Rauch traf in der laufenden Saison bereits viermal für Turbine Potsdam. Die 20-Jährige trug bei ihren sieben Hinrundenspielen die Kapitänsbinde für die verletzte Spielführerin Lia Wälti. Mit 20 Jahren gehört Rauch bereits zu den Führungsspielerinnen beim aktuellen Bundesliga-Spitzenreiter.

Fußball-Nationalspielerin Felicitas Rauch startet mit Turbine Potsdam gegen den 1. FFC Frankfurt in die Rückrunde. Im Interview spricht sie über die Situation beim Tabellenführer von der Havel, die Bedeutung des Faktors Spaß und das Vertrauen in die Breite des Kaders.

Von Peter Könnicke
Das Warten hat ein Ende für Bilal Cubukcu (l.). Heute warten Hiromu Watahiki und Lok Leipzig auf den SVB.

Nach 75 Tagen Pflichtspielpause darf der SV Babelsberg 03 heute wieder ran. Die Filmstädter gastieren beim 1. FC Lokomotive Leipzig. Loks Trainer Heiko Scholz schwärmt vorab über Nulldrei - in den allerhöchsten Regionalligatönen.

Von Peter Könnicke

Das Brauhausberg-Bad ist am Wochenende mal wieder Schauplatz zahlreicher Wasserballspiele. Einerseits steigt das wegweisende Bundesliga-Derby des OSC Potsdam gegen die SG Neukölln - und zum anderen erlebt ein stark besetztes Nachwuchsturnier Premiere.

Von Peter Könnicke
Beeindruckende Körperbeherrschung. Die Potsdamer Sportakrobaten präsentierten zum Abschluss des Wettkampftages eine unterhaltsame Showvorführung.

Die Gastgeber des 5. Potsdam-Pokals der Sportakrobatik wussten mit tollen Darbietungen zu überzeugen. So gewannen sie etliche Medaillen - und konnten auch den Cup dank der individuellen Tageshöchstwertung bei sich behalten.

Von Peter Könnicke
Abschied. Im Sommer endet nach vier Jahren Julius Dierbergs Zeit beim VfL Potsdam.

599 Treffer hat Julius Dierberg bereits im Trikot des Handball-Drittligisten VfL Potsdam erzielt. Viel Zeit, das Konto weiter aufzustocken, bleibt nicht mehr, denn im Sommer wird der Linksaußen den Club verlassen. Ein Ersatz wurde schon verpflichtet - aus Werder.

Von Peter Könnicke

Sven Thoß übernimmt zum zweiten Mal in seiner Karriere das Traineramt beim Brandenburgligisten Werderaner FC Viktoria. Zugleich bleibt er aber auch U19-Trainer des SV Babelsberg 03 und wagt damit einen Spagat zwischen Ab- und Aufstiegskampf.

Von Peter Könnicke
Der Ball rollt wieder. Am Samstag startet die Rückrunde auf Landesebene. Dann warten auch wieder viele prickelnde Derbys auf die Vereine aus Potsdam und Umgebung. Hier duellieren sich Tobias Krüger von Fortuna Babelsberg (l.) und Potsdamer-Kickers-Akteur Thabit Hassan Haqi.

Die Pause zur Saisonhalbzeit im Landesfußball nimmt ein Ende. Elf Mannschaften aus Potsdam und Umgebung starten in die Rückrunde. Ein Überblick zu ihrer jeweiligen Lage, den bisherigen Problemen und Erfolgsfaktoren sowie zu den Zielen.

Von
  • Tobias Gutsche
  • Peter Könnicke
Flugshow in der Heinrich-Mann-Allee. Julius Dierberg war einmal mehr Torgarant des VfL Potsdam beim Sieg gegen MTV Braunschweig.

Beim Sieg gegen den MTV Braunschweig kehrten die Handballer des VfL Potsdam wieder an die frühere Wirkungsstätte des Vereins heim. Dabei zeigte der angestammte VfL-Abwehrchef seine noch nicht verloren gegangenen früheren Qualitäten als Offensivakteur.

Von Peter Könnicke
Erfolgreiches Gespann. Tabea Kemme (l.) und Svenja Huth erzielten in der aktuellen Bundesligasaison zusammen 13 Tore für Turbine Potsdam. Nun fallen sie vorerst verletzungsbedingt aus.

Tabea Kemme und Svenja Huth sind die Torschützinnen vom Dienst beim Frauenfußball-Bundesligisten Turbine Potsdam. Doch nun gibt es schlechte Nachrichten: Beide laborieren an Knieverletzungen und fallen aus - Kemme wurde sogar operiert.

Von Peter Könnicke

Sebastian Wells ist das Deutsche Sportfoto des Jahres 2016 gelungen. Der 20-Jährige aus Königs Wusterhausen traf den jamaikanischen Sprintstar Usain Bolt bei Olympia in Rio wie kein anderer. Auch das Potsdamer Sportleben hält Wells häufig fest.

Von Peter Könnicke
Final getroffen. Nils Gugisch erzielte für den VfL Potsdam das 30:30.

Ohne großen Erfolg blieben die Handballer des VfL Potsdam und HV Grün-Weiß Werder am Wochenende in der 3. Liga Nord. Während die Potsdamer sich zumindest einen Punkt erkämpften, gingen die Grün-Weißen völlig unter.

Von Peter Könnicke

Der Pole Piotr Lisek knackte beim Potsdamer Stabhochsprung-Meeting den Veranstaltungsrekord und katapultierte sich dabei in einen elitären Club. Bei den Damen sorgte Lokalmatadorin Annika Roloff mit persönlicher Hallen-Bestleistung für den ersten „Heimsieg“.

Von Peter Könnicke
Entwicklungsarbeit mit dem Stab. Bundesstützpunkttrainer Stefan Ritter möchte Potsdams Stabhochspringerin weit nach oben führen und somit auch Deutschlands Leichtathletik in dieser Disziplin stärken.

Bundesstützpunkttrainer Stefan Ritter spricht über die Mission, in Potsdam Stabhochspringerinnen international konkurrenzfähig zu machen, das steigende Interesse an der anspruchsvollen Leichtathletikdisziplin und die Bedeutung des Meetings im Stern-Center.

Von Peter Könnicke

Seit 2009 werden Deutschlands Sport-Eliteschüler des Jahres ausgezeichnet. Für 2016 hat es auch ein Potsdamer in den Kreis der drei Besten geschafft: Schwimmer Johannes Hintze, der als 17-Jähriger bei Olympia in Rio startete.

Von Peter Könnicke
Auf ihre Punkte wird gebaut. SCP-Angreiferin Marta Drpa.

Für die Volleyballerinnen des SC Potsdam ist es das Highlight der Bundesliga-Rückrunde: Sie empfangen den amtierenden deutschen Meister aus Dresden und setzen auf ihre Qualität vor eigenem Publikum und gegen starke Kontrahenten.

Von Peter Könnicke

Im einzigen Testspiel in der Winterpause spielt Bundesliga-Spitzenreiter Turbine Potsdam am Sonntag gegen den amtierenden englischen Frauenfußball-Meister Manchester City. Das Duell mit den Citizens steigt in einer neuen Partnerstadt von Turbine.

Von Peter Könnicke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })