zum Hauptinhalt
Autor:in

Peter Könnicke

Auf dem Sprung. Von der Kita in den Sportverein – dieser Übergang hat im vergangenen Jahr in Brandenburg sehr gut geklappt. Mehr als 1 500 Kita-Kinder waren nach Besuchen von Vereinen vom Sporttreiben so begeistert, dass sie Vereinsmitglieder sind.

Im märkischen Sport sind so viele Mitglieder wie noch nie organisiert. Doch das eigene Ziel, das sich der hiesige Landessportbund in seinem Strategiepapier vorgenommen hat, ist noch lange nicht erreicht, denn im nationalen Vergleich hinkt Brandenburg immer noch hinterher.

Von Peter Könnicke

Sport fördert die Gesundheit und das Wohlbefinden. Deshalb "verschreiben" Ärzte inzwischen auch Empfehlungen zu sportlichen Aktivitäten. Im Land Brandenburg gibt es die Rezepte seit Beginn dieses Jahres - über 300 zertifizierte Angebote stehen im Programm.

Von Peter Könnicke
Sie machten ein super Spiel. Torschütze Bilal Cubukcu (l.) freut sich mit Urgtan Cepni (M.) und Erdal Akdari über die 1:0-Führung. Der Spielmacher und die beiden Abwehrspieler boten gegen Tabellenführer Carl Zeiss Jena eine der besten Saisonleistungen.

Beim Regionalliga-Kracher des SV Babelsberg 03 gegen den FC Carl Zeiss Jena waren die Filmstädter lange Zeit das bessere Team. Den Sieg verpassten sie aber ganz knapp. Nicht auf dem Platz stand SVB-Stürmer Andis Shala, was eine vereinsinterne Strafe war.

Von Peter Könnicke
So war es damals. Andis Shala kämpfte vor drei Jahren noch gegen den damaligen SVB-Abwehrchef Julian Prochnow und schoss für Jena das 1:0-Siegtor. Heute stürmt Shala für den SVB.

Die Fußballer des SV Babelsberg 03 möchten den Regionalliga-Nordost-Tabellenführer FC Carl Zeiss Jena die Aufstiegslaune etwas trüben. Für den Kracher im "Karli" werden viele Gästefans erwartet - sowie eine Menge junger Zuschauer, die der SVB exklusiv einlädt.

Von Peter Könnicke
Verlängerung nach dem Schlussjubel. Vor ihrem kaum gefüllten Fanblock bejubelten die Luckenwalder Spieler den Pokalspiel-Sieg gegen den SV Babelsberg 03. Inzwischen streiten sich die Vereine über die Kosten und Einnahmen des Spiels.

Die Fußballvereine SV Babelsberg 03 und FSV 63 Luckenwalde streiten sich um die Einnahmen aus dem Landespokal-Achtelfinale. Auslöser sind die zu hoch angekündigte Zahl an Gäste-Fans und die damit verbundenen großen Sicherheitsvorkehrungen. Das Sportgericht hat ein Urteil gefällt.

Von Peter Könnicke
Potsdams ehemaliger Trainer Bernd Schröder, hier bei einem Spiel in Frankfurt/Main im April 2015.

Bernd Schröder, der langjährige frühere Trainer des Frauenfußball-Traditionsvereins 1. FFC Turbine Potsdam, ist vom Deutschen Fußball-Bund ausgezeichnet worden - für sein Lebenswerk.

Von Peter Könnicke
Gefrustet unter Flutlicht. Manuel Hoffmann, der nach mehrwöchiger Verletzungspause erstmals wieder eingesetzt wurde, ärgerte sich über das Remis gegen das Schlusslicht.

Im vierten Spiel binnen 14 Tagen schafft der SV Babelsberg 03 gegen den Tabellenletzten TSG Neustrelitz nur ein 0:0. Und beinahe wären die Babelsberger sogar als Verlierer vom Platz gegangen. Aber auch so war es gefühlt eine Niederlage.

Von Peter Könnicke
Der Wechsel zeigte Wirkung. Potsdams Zuspielerin Ann-Marie Knauf avancierte zur wertvollsten Spielerin ihrer Mannschaft.

Zum Auftakt des Playoff-Viertelfinals gelingt den Volleyballerinnen des SC Potsdam eine famose Aufholjagd gegen den VC Wiesbaden. Nun reisen sie mit einer Führung nach Hessen - die zweite Partie der Serie kann in Potsdam auf besondere Weise live geschaut werden.

Von Peter Könnicke
Auflauf-Modell. Für die vorgeschlagene Lösung, den SV Babelsberg 03 schuldenfrei zu machen, zeichnet sich durchaus Zustimmung ab. Aber noch gibt es offene Fragen.

Während im Liga-Alltag heute die TSG Neustrelitz beim SV Babelsberg 03 gastiert, wird in der Stadtpolitik über die Zukunft des Kiezklubs diskutiert. Die mögliche kommunale Hilfe beim SVB-Entschuldungsvorhaben wäre unter anderem hinsichtlich des Stadionbetriebs lohnend.

Von
  • Henri Kramer
  • Peter Könnicke
Sieger beim Duell aus elf Metern. Babelsbergs Torwart Marvin Gladrow (Archivbild) parierte einen Strafstoß von RB-Spieler Alexander Siebeck.

Beim letzten Auftritt gegen RB Leipzig II - das Team wird es bald nicht mehr geben, die Spieler müssen sich demnach besonders empfehlen - setzte sich der SV Babelsberg 03 auswärts durch. Der Babelsberger Fußball-Regionalligist hatte zwei Helden des Tages.

Von Peter Könnicke
Schwer zu halten war Jan Piske. Der VfL-Routinier setzte sich immer wieder mit seiner ganzen Klasse und Erfahrung gegen die Magdeburger Abwehr durch.

Der VfL Potsdam hatte in der 3. Handball-Liga Nord mit der Talentriege des SC Magdeburg kaum Probleme und fuhr den Heimsieg ein. Beim Potsdamer Team werden derweil die Verletzungssorgen im Rückraum immer größer.

Von Peter Könnicke

Beim Auswärtsspiel gegen den SV Anhalt Bernburg knüpften die Drittliga-Handballer des HV Grün-Weiß Werder zunächst dort an, wo sie vergangene Woche aufgehört hatten. Dann aber ebbte ihre Leistung ab und sie mussten sich geschlagen geben.

Von Peter Könnicke

Selten war die Aussicht besser, den SV Babelsberg 03 frei von seinen Schulden zu machen. Natürlich ist die Frage berechtigt, ob sich die Stadt Potsdam daran – zum wiederholten Male – beteiligen soll.

Von Peter Könnicke

Spieltermine der Fußballteams aus Potsdam und dem Umland, die am Wochenende in der Brandenburgliga, Landesliga Nord, Landesklasse West sowie 2.-Frauen-Bundesliga Nord auf dem Platz stehen.

Von Peter Könnicke

Sein erstes von vier ausstehenden Nachholspielen bestreitet Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 gegen Budissa Bautzen. Der Tabellenvorletzte befindet sich auf Talfahrt und zog deshalb diese Woche die Reißlinie.

Von Peter Könnicke
Nicht zimperlich. Die Prussian Fat Cats gehen im Spiel ordentlich zur Sache. Auch ihr politisches Engagement verbergen die Skaterinnen nicht. 

Die Prussian Fat Cats sind ein Potsdamer Team in der Vollkontaktsportart Roller Derby. Sie würden gern in den Brandenburgischen Rollsport und Inline Verband eintreten. Doch die Aufnahme wird ihnen verwehrt - weil sie zu politisch und radikal seien.

Von Peter Könnicke
Er nimmt sie nicht in die Arme, sondern in die Pflicht. SVB-Trainer Cem Efe (r.) war alles andere als zufrieden mit Führungsspielern wie Ugurtan Cepni nach der 0:2-Niederlage in der Vorwoche bei Lok Leipzig.

Für die Regionalliga-Heimpartie des SV Babelsberg 03 gegen Aufsteiger Union Fürstenwalde verlangt der SVB-Trainer vor allem von den Routiniers mehr Einsatz als zuletzt. Derweil sind nun sämtliche Nachholspiele der Nulldreier terminiert.

Von Peter Könnicke

Der RSV Eintracht 1949 Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf nähert sich immer weiter dem Abstieg aus der 2. Basketball-Bundesliga ProB Nord, der er seit Einführung dieser Spielklasse angehört. Nun zog der Club noch ein Register: Der Cheftrainer wurde entlassen.

Von Peter Könnicke

Bobanschieber Kevin Kuske gewann bei der WM in Königssee Bronze. Es war seine 40. internationale Medaille. Doch dem soll nicht genug sein. Der Potsdamer sieht sich auf Top-Niveau und möchte das nächstes Jahr wieder unter den Olympischen Ringen demonstrieren.

Von Peter Könnicke

Es ist perfekt: Nach dem 3:0-Sieg in Erfurt steht fest, dass die Volleyballerinnen des SC Potsdam zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte als Vierter der Bundesliga-Hauptrunde ins Viertelfinale einziehen. Nun wartet man beim SCP gespannt darauf, wer der Gegner wird.

Von Peter Könnicke
Da war viel Kampf im Spiel. So wie Turbines Eseosa Aigbogun (l.) und Frankfurts Saskia Batusia sich intensive Zweikämpfe lieferten, war auch das Spiel am gestrigen Sonntag geprägt. Viel Einsatz auf beiden Seiten und am Ende eine gerechte Punkteteilung.

Turbine Potsdam hat sein Pflichtspieljahr 2017 mit einem mühsamen 1:1 beim 1. FFC Frankfurt begonnen. Die Tabellenführung der Frauenfußball-Bundesliga sind die Potsdamerinnen erstmal los. Und nun geht die Liga bereits wieder in eine Pause.

Von Peter Könnicke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })