zum Hauptinhalt
Autor:in

Peter Könnicke

Phil-Lukas Winter und Levi Schwark gehören zu den Nachwuchshoffnungen des VfL Potsdam. Sie hat der Handball-Drittligist nun bis 2019 an sich gebunden. Mit einem anderen Youngster wurde indes zum Jahreswechsel der Vertrag aufgelöst.

Von Peter Könnicke
Ronald Weigel.

Ronald Weigel war Top-Geher und ist auch als Trainer erfolgsorientiert. Sein Ziel ist, mit den Potsdamer Gehern einen Status zu erarbeiten, wie ihn ein anderer Stützpunkt vom Luftschiffhafen bereits hat.

Von Peter Könnicke

Potsdams Sportszene profitiert von herausragenden Trainern. Sei es in den Individual- oder Mannschaftssportarten. Hinter den magischen Erfolgsmomenten steht eine kluge Arbeit und keine Zauberei. Ein Kommentar.

Von Peter Könnicke
Dörte Paschke.

Seit 16 Jahren ist Dörte Paschke im paralympischen Sport aktiv und schätzt die dabei besonderen Herausforderungen. Mit ihrem Top-Schwimmer Torben Schmidtke geht die Trainerin "durch Dick und Dünn".

Von Peter Könnicke
Engagiert bis zur letzten Spielminute. Nach vier Jahren ist für Handball-Trainer Jens Deffke Schluss beim 1. VfL Potsdam. Es war eine leidenschaftliche Beziehung zwischen dem 41-Jährigen und dem Drittligisten, die nach der laufenden Saison zu Ende geht.

Jens Deffke war vier Jahre lang Trainer des VfL Potsdam und hat den Verein Schritt für Schritt in der 3. Handball-Liga vorangebracht. In Zukunft trennen sich jedoch die Wege. Deffkes Nachfolger wird ein aktueller Spieler des VfL.

Von Peter Könnicke

Über die Unterstützung der Potsdamer Stadtwerke für hiesige Sportvereine wird seit Jahren debattiert. Nun sollen Änderungen bei der Vergabepraxis vollzogen werden. Stadtwerke-Interimschef Horst Müller-Zinsius verlangt mehr Vereinstransparenz.

Von
  • Henri Kramer
  • Peter Könnicke
Keiner, der nicht gut genug ist. Beim SV Concordia Nowawes 06 stehen sie zusammen für Spaß am Fußball. Leistungsdruck ist hier fehl am Platz.

Vor zehn Jahren wurde der SV Concordia Nowawes 06 gegründet. In diesem Club, dem aktuell rund 300 Kinder und Jugendliche angehören, wird seitdem nach einer besonderen Philosophie Fußball gespielt.

Von Peter Könnicke

Die Vorbereitung auf die Regionalliga-Rückrunde wird für die Fußballer des SV Babelsberg 03 mit einem Testspielkracher beginnen. Am 7. Januar, drei Tage nach dem Trainingsstart, empfängt der SVB das Zweitliga-Topteam Union Berlin.

Von Peter Könnicke
Viele Mäntelträger in Schwarz-Gelb oder Rot-Weiß. Die OSC-Nachwuchswasserballer ließen das Jahr beim Weihnachtsturnier ihres Vereins ausklingen.

Zwei Felder, 18 Mannschaften, 230 Spieler: Das Weihnachtsturnier des OSC Potsdam ist ein riesiges Event und erlebte dieses Jahr seine 20. Auflage. Die Teams der Gastgeber landeten auf den Plätzen eins und zwei.

Von Peter Könnicke
Matthias Steinborn spielt seine zweite Saison beim SV Babelsberg 03. Er wechselte nach dem Drittliga- Aufstieg des 1. FC Magdeburg in der vorletzten Saison von der Elbe an die Havel. Der gebürtige Berliner spielte in seiner Jugend bis zum Sommer 2013 beim BFC Dynamo. In der vergangenen Saison traf der der 27-Jährige zwölf Mal in der Regionalliga und bildete mit Andis Shala das erfolgreichste Torjägerduo der Nordoststaffel.

Torjäger Matthias Steinborn ist ein ehrlicher Arbeiter auf dem Fußballplatz. Im Interview spricht er darüber, wie der SV Babelsberg 03 Rückschläge in der Hinrunde meisterte, wohin der Blick in der Regionalliga geht und welche Rolle er in der Mannschaft hat.

Von Peter Könnicke
Er überzeugte erneut. Jan Piske war auch in Bernburg bester VfL-Schütze.

Einen starken Auftritt legten die Drittliga-Handballer des VfL Potsdam zum Jahresabschluss hin. Sie gewannen deutlich beim Tabellennachbarn in Bernburg. Auch Aufsteiger HV Grün-Weiß Werder konnte mit dem letzten Spiel in 2016 zufrieden sein - trotz Niederlage.

Von Peter Könnicke

Bislang läuft es in dieser Saison nicht rund für die Wasserballer des OSC Potsdam. Daher hoffen sie nun auf einen positiven Ausgang des Jahres 2016 mit einem Sieg im Viertelfinale des deutschen Pokals. Dass der OSC dabei in Krefeld antritt, könnte ein gutes Omen sein.

Von Peter Könnicke

Gute Reflexe sind wichtig im Sport. Bei den erwartungsgemäß steigenden Betriebskosten für die MBS-Arena reflexartig die Vereine wie den VfL oder SC Potsdam stärker zur Kasse zu bitten, heilt den Geburtsfehler der Arena indes nicht.

Von Peter Könnicke

Auf eine bewegte Geschichte kann das Handball-Turnier des Potsdamer Helmholtz-Gymnasiums zurückblicken - es war sogar Startpunkt für die Karrieren absoluter Handball-Fachleute. Nun steigt die 50. Turnier-Auflage, für die sich die Veteranen „noch einmal aufraffen wollen“.

Von Peter Könnicke
Die professionellen Nutzer der MBS-Arena sollen sich stärker an den Betriebskosten der Halle beteiligen.

Die MBS-Arena im Sportpark Luftschiffhafen macht weiter hohe Verluste. Die Stadtverwaltung will nun die Potsdamer Sportvereine an den Kosten beteiligen – doch es gibt Widerstand.

Von
  • Henri Kramer
  • Peter Könnicke

Die Olympiasieger Franziska Weber, Sebastian Brendel und Jan Vandrey sind Brandenburgs Sportler des Jahres 2016. Und es gab noch viel mehr Preise für Potsdam - zum Beispiel für hiesige Ruderer. Emotionaler Höhepunkt war die Auszeichnung der Boxer von Motor Babelsberg.

Von Peter Könnicke

Die Drittliga-Handballer des VfL Potsdam zeigten eine Woche nach der Schlappe gegen Hamburg nun eine starke, von großen Emotionen geprägte Leistung im Duell mit Tabellenführer TSV Altenholz. Am Ende setzten sich die Potsdamer knapp durch.

Von Peter Könnicke
Er ist vom Siegeswillen seiner Spielerinnen überzeugt. Turbine-Cheftrainer Matthias Rudolph und seine Mannschaft fahren mit der Absicht zum Bundesliga-Spitzenspiel nach München, gegen den Tabellenführer zu gewinnen.

Nach fünfwöchiger Pause im Bundesliga-Spielbetrieb reisen die Fußballerinnen von Turbine Potsdam zur Top-Partie gegen den deutschen Meister FC Bayern. Selbstbewusst, aber auch gewohnt zurückhaltend gibt sich Turbine-Trainer Matthias Rudolph vor dem Duell.

Von Peter Könnicke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })