zum Hauptinhalt
Autor:in

Ralph Schulze

Stiller Protest.

Der Europäische Gerichtshof ordnet die Entlassung einer Eta-Gefangenen an Nun machen sich viele weitere Häftlinge in Spanien Hoffnung.

Von Ralph Schulze

Regierungschef Pedro Passos Coelho kämpft mit harten Kürzungen gegen den Schuldenberg des Staates. Doch im Land gibt es großen Widerstand gegen den Sparkurs.

Von Ralph Schulze
Unter Druck: Spaniens Ministerpräsident Mariano Rajoy.

Vor dem Parlament in Madrid versucht Mariano Rajoy den Befreiungsschlag - die in der Korruptionsaffäre über ihn kursierenden Anschuldigungen seien nichts als "Lügen", sagt Spaniens angeschlagener Ministerpräsident.

Von Ralph Schulze
Blutüberströmt. Lokführer Francisco Jose G. nach dem Unglück.

Nach dem schweren Zugunglück in Spanien steht Lokführer Francisco Jose G. im Zentrum der Ermittlungen.

Von Ralph Schulze

Bei einem Zugunglück in Santiago de Compostela im Nordwesten von Spanien starben mindestens 80 Menschen, viele weitere wurden verletzt. Der Lokführer fuhr viel zu schnell. Jetzt ist ein Video aufgetaucht, das die ersten Sekunden der Katastrophe zeigt.

Von Ralph Schulze
Unter Protest. Studierende demonstrieren in Madrid.

Spanien kürzt massiv bei seinen Hochschulen. Die Unis müssen Dozenten entlassen und können nicht einmal mehr neue Bücher kaufen. Derweil steigen die Studiengebühren.

Von Ralph Schulze
Männer und Frauen bei Demonstration

Erst reichte Portugals Außenminister Paolo Portas seinen Rücktritt ein und löste damit Spekulationen über Neuwahlen in dem schuldengeplagten Euro-Land aus. Heute will er nun gemeinsam mit Regierungschef Pedro Passos Coelho einen Ausweg aus der Krise suchen.

Von Ralph Schulze
Kampftrinken. Schon am Vormittag trinken Feiernde Sangria eimerweise.

In den Kneipen und Lokalen am Ballermann darf wie bisher gefeiert werden bis zum Umfallen. Nur an der Strandpromenade des Ballermann soll dem nächtlichen Kampftrinken Einhalt geboten werden.

Von Ralph Schulze
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })