zum Hauptinhalt
Autor:in

Ralph Schulze

Islamisten könnten stärkste Kraft bei Parlamentswahlen in Marokko werden. Die Demokratiebewegung ruft zum Boykott auf.

Von Ralph Schulze
Foto: AFP

Spaniens konservativer Wahlsieger stimmt die Bevölkerung auf harte Zeiten ein Die Märkte sind unbeeindruckt vom Machtwechsel: Die Anleihezinsen steigen

Von Ralph Schulze
Der spanische Wahlsieger Mariano Rajoy steht vor schweren Aufgaben.

Die Siegerlaune wird dem künftigen spanischen Regierungschef Rajoy bald vergehen: Er muss nun gegen Massenarbeitslosigkeit, Wirtschaftsschwäche und das Staatsdefizit kämpfen.

Von Ralph Schulze

Portugal ist nach Einschätzung der Troika aus EU-Kommission, Europäischer Zentralbank und Internationalem Währungsfonds (IWF) auf gutem Kurs, um sein hohes Haushaltsdefizit zu reduzieren.

Von Ralph Schulze
Kochende Natur. Giftiger Auswurf aus dem Meer zwingt die Behörden zu umfangreichen Evakuierungen.

Vor der Kanaren-Insel El Hierro wächst durch die sich anhäufende Lava ein neuer Vulkanberg in die Höhe, der vielleicht einmal eine neue Insel bilden könnte.

Von Ralph Schulze
Martialisches Video: Die Eta-Mitglieder feierten in ihrer Erklärung auch die getöteten oder gefangenen Terroristen als Helden.

Die baskische Terrororganisation Eta verkündet das Ende ihres Terrorkampfs und fordert Verhandlungen - Skepsis bleibt.

Von Ralph Schulze

Die Rebellen haben den letzten Gaddafi-Truppen in Bani Walid und Sirte ein Ultimatum gestellt. Es wird befürchtet, dass die Anhänger des langjährigen Machthabers Zivilisten als menschliche Schutzschilde benutzen.

Von Ralph Schulze
Wo sind sie? Ein Mann betrachtet Bilder von Gefallenen oder Verschollenen während des Aufstands gegen Muammar al Gaddafi. Foto: dpa

Westliche Geheimdienste arbeiteten eng mit dem libyschen Unterdrückungsapparat zusammen

Von
  • Ralph Schulze
  • Matthias Thibaut
Unter Stress. Die Hauptstadt Lissabon und die Sparanstrengungen der Regierung stehen unter besonderer Beobachtung der Ratingagenturen.

Trotz harter Sparbemühungen: Moody’s wertet Portugal ab und wird von Barroso und Schäuble kritisiert. Eine weitere Herabstufung der Kreditwürdigkeit Portugals ist dennoch nicht ausgeschlossen.

Von Ralph Schulze
Foto: AFP

Marokkos König will die Verfassung ändern und etwas Macht abgeben – den Protestierern reicht das nicht.

Von Ralph Schulze
Perfekter Urlaubstraum. Allein am Pool, in schöner Umgebung. So würden die meisten gern ihre Ferien verbringen. Und im Internet gibt es dies oft sogar zu auffallend günstigen Preisen – weil Betrüger ein großes Geschäft wittern.

Mancher Sonnenhungrige merkt erst am Urlaubsort, dass er hereingelegt wurde. Wenn das gebuchte Ferienhaus gar nicht existiert: Fachleute warnen vor Schnäppchen im Internet.

Von Ralph Schulze
Geschlagen. Der bisherige Premierminister José Socrates gestand noch am Sonntagabend seine Niederlage ein und trat auch vom Parteivorsitz der Sozialisten zurück.

40 Prozent der Portugiesen haben am Sonntag gar nicht erst gewählt – sie glauben nicht an Veränderungen. In der Tat haben EU, IWF und die drei größten Parteien Portugals bereits vor der Wahl ein hartes Sanierungsprogramm ausgehandelt.

Von Ralph Schulze
Der sozialistische Ministerpräsident José Socrates stellte sich am Sonntag bereits auf eine Niederlage ein.

Bei der Parlamentswahl in Portugal erringen die Konservativen des Spitzenkandidaten Coelho einen deutlichen Sieg. Der scheidende Ministerpräsident Sócrates tritt als Führer der Sozialistischen Partei zurück.

Von Ralph Schulze
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })