damals war über eine Stasi-Verstrickung diskutiert worden
Robert Ide
Damals war über eine Stasi-Verstrickung diskutiert worden
Leipzigs Bewerbung für Olympia schafft die positive Wende
Regierung und Opposition wollen Leipzigs Bewerbung stützen
Leipzigs Neuanfang wird von juristischen Ermittlungen begleitet
Leipzig hat eine Chance, wenn Deutschland das Spotten stoppt
Leipzig versucht einen Neuanfang für Olympia 2012
Die Leipziger Olympiabewerbung nimmt wieder einmal Anlauf – mit erfahrenen Kräften aus der Wirtschaft
Berlin. Manfred Stolpe fand am Dienstag deutliche Worte zur Leipziger Olympiabewerbung.
Der Sport will die Leipziger Bewerbung aus der Krise holen – mit neuer Einigkeit und neuen Köpfen
Thierse und Stolpe fordern eine gemeinsame Anstrengung für Leipzig / Sport sucht Botschafter der Bewerbung
Sportbund-Chef von Richthofen spricht es als Erster aus: Wackelt Tiefensee, fällt die Olympiabewerbung
Bei der Vollversammlung des Nationalen Olympischen Komitees spekulieren die Sportpolitiker über ein Ende der Olympiabewerbung
Wolfgang Tiefensee will in der Kommunalpolitik bleiben – und setzt jetzt erst recht auf die Olympiabewerbung
Leipzigs OB Tiefensee tritt nicht für die SPD bei der Sachsen-Wahl an
Klaus Steinbach will, dass das Nationale Olympische Komitee nach Berlin umzieht – doch nun könnte die Abstimmung darüber ausfallen
Leipzigs Olympia-Planer verheddern sich in politischen Intrigen – und im Land macht sich Resignation breit
Die Birthler-Behörde deckt auf: Neun von zehn Spitzeln des Bundesnachrichtendienstes in der DDR arbeiteten auch für die Stasi
CDU-Politiker Winkler zieht sich aus Olympia-Planung zurück
Leipzigs Olympiaplaner tun sich schwer mit der Vergangenheit
Die Regierung wollte beim Sportstättenbau im Osten sparen – doch die SPD-Spitze denkt um
Leipzigs Bürgermeister Tiefensee gerät in politische Nöte
In Düsseldorf arbeiten Sportpolitiker an der Leipziger Olympiabewerbung – die wichtigsten Fragen bleiben
In Leipzig soll Michael Groß nicht als Geschäftsführer anfangen – und Manager Thärichen darf nicht mehr weitermachen