Nach dem Besuch von IOC-Präsident Rogge fühlen sich Leipzigs Olympiaplaner wieder ernst genommen
Robert Ide
IOC-Präsident Rogge lobt den Olympiabewerber Leipzig
Von den Sparmaßnahmen bei den Verkehrsprojekten zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland bleibt auch Brandenburg nicht verschont. Entgegen bisheriger Planungen wird der Berliner Ring zu Turnierbeginn nicht komplett sechsspurig sein.
Die Tour de France als Zeichentrickfilm: „Das große Rennen von Belleville“ von Sylvain Chomet
Warum das Leipziger Zentralstadion mehr kostet als geplant
Politiker und Funktionäre warnen vor Folgen des Münchner Skandals für Leipzigs Bewerbung und die Fußball-WM
Das Leipziger Zentralstadion ist eröffnet, die Stadt lechzt nach Fußball, ihr bester Klub versagt
Von André Görke und Robert Ide Berlin. Die Organisatoren der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 haben eine schlimme Vorahnung.
Die Organisatoren der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 haben eine schlimme Vorahnung. Sie stellen sich vor, dass die Nationalmannschaft im Olympiastadion antreten muss – und es nicht rechtzeitig zum Anpfiff schafft, weil der Mannschaftsbus auf dem Kaiserdamm im Stau steckt.
Wenn sich Sport-Moderatorinnen Versprecher leisten, ist ihre Karriere schnell gefährdet. Nun könnte eine damit beginnen.
Der Tod des Radprofis Marco Pantani wirft die Frage auf: Weshalb leiden Sportler an Depressionen?
Politiker fordern Geld für Dopingopfer von Sport und Wirtschaft
Skandale der Olympiabewerbung
Leipzig gibt heute seine Bewerbung für Olympia 2012 ab – und funktioniert Plattenbauten zu Hotels um
Fußball-Weltverband sagt München die Eröffnungsfeier zu – Innenminister Schily plant ein großes Hauptstadt-Fest
damals war über eine Stasi-Verstrickung diskutiert worden
Damals war über eine Stasi-Verstrickung diskutiert worden
Leipzigs Bewerbung für Olympia schafft die positive Wende
Regierung und Opposition wollen Leipzigs Bewerbung stützen
Leipzigs Neuanfang wird von juristischen Ermittlungen begleitet
Leipzig hat eine Chance, wenn Deutschland das Spotten stoppt
Leipzig versucht einen Neuanfang für Olympia 2012
Die Leipziger Olympiabewerbung nimmt wieder einmal Anlauf – mit erfahrenen Kräften aus der Wirtschaft
Berlin. Manfred Stolpe fand am Dienstag deutliche Worte zur Leipziger Olympiabewerbung.