zum Hauptinhalt
Autor:in

Robert Ide

Nach dem 1:1 gegen Hamburg hatte Bochums Trainer Peter Neururer den Schuldigen schnell ausgemacht: das Wetter. „Um uns auf die Situation einzustellen, haben wir bei 45 Grad trainiert“, erzählte er.

Von Robert Ide

War Lothar Bisky wissentlich ein Stasi-IM? Nein, sagt er – die wissenschaftliche Forschung legt das Gegenteil nahe

Von
  • Robert Ide
  • Jost Müller-Neuhof

Die jungen Ostdeutschen können mit der westdeutschen Identitätskrise nichts anfangen – sie haben schon einen Crash hinter sich

Von Robert Ide

Die Daten von 12 000 Westspionen der Stasi sind nicht mehr geheim – Enthüllungen und Prozesse sind dennoch nicht zu erwarten

Von Robert Ide

Die Bundesregierung will den Sportstättenbau in Ostdeutschland nicht mehr fördern – doch der Widerstand wächst

Von Robert Ide

Ab Dienstag fahren BVG-Doppeldecker mit politischen Losungen durch die Stadt – sie erinnern an den Aufstand vom 17. Juni 1953

Von Robert Ide

In Nikolassee erinnert ein Denkmal an sowjetische Soldaten, die beim Aufstand vom 17. Juni 1953 erschossen wurden. Doch die Geschichte erweist sich als Legende

Von
  • Sandra Dassler
  • Robert Ide

Generalsuperintendent Rolf Wischnath liegt in der Klinik. Der Streit um seine Stasi-Kontakte geht weiter. Die Kirchenleitung sucht das Gespräch

Von Robert Ide

Leipzig schlägt Hamburg im letzten Wahlgang und bewirbt sich für die Spiele 2012 / Rostock siegt als Segelstandort

Von Robert Ide
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })