
Schlechter Service und mehr Themen in unseren Leute-Newslettern aus den Berliner Bezirken, montags aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Hier ein Themenüberblick.

Schlechter Service und mehr Themen in unseren Leute-Newslettern aus den Berliner Bezirken, montags aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Hier ein Themenüberblick.

Fünf Soldaten wollten ihren Dienst im Gesundheitsamt Kreuzberg antreten, wurden dort aber abgewiesen. Stattdessen will man studentische Hilfskräfte anheuern.

Rassismus und Antisemitismus sind immer wieder Themen in unseren Bezirksnewslettern. Am Dienstag nach Pfingsten aus Marzahn-Hellersdorf, Lichtenberg, Treptow-Köpenick, Spandau und Tempelhof-Schöneberg. Ein Überblick.

Friedrichshain markiert einen Radweg – und Lichtenberg meckert. Der Fall steht beispielhaft für den Streit um die Pop-Up-Provisorien.

Polizei, Ordnungsamt und Behördenpingpong in unseren Leute-Newslettern aus den Berliner Bezirken, montags aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Hier ein Themenüberblick.

Mobilitätsdebatten und mehr in unseren Leute-Newslettern aus den Berliner Bezirken, montags aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Hier ein Themenüberblick.

Eine Wohnanlage für Senioren musste geräumt werden, eine Person starb, 73 kamen ins Krankenhaus. Nun wurde alle Bewohner der weiteren Häuser des Betreibers getestet.

Bier, Zigaretten, Bohrmaschine: In drei Spätis in Berlin stehen bereits Werkzeugverleihautomaten. Die „Toolbots“ soll es bald berlinweit geben.

Stadtentwicklung und mehr Themen in unseren Leute-Newslettern aus Berlins Bezirken, montags aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Hier ein erster Überblick.

Lokaler Protest zum „Autogipfel“ und mehr in unseren Leute-Newslettern aus Berlins Bezirken, montags aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Hier ein Überblick.

Eine Seniorenwohnanlage musste geräumt werden. Der Pflegedienst sagt, die Senioren haben sich nicht an die Empfehlungen gehalten. Der Bezirksbürgermeister ist irritiert.

Eine deutsche Architektin und ihr Freund suchen in Texas Schutz vor dem Virus. Ihre nächste Station könnte Berlin sein.

75. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs: Eine große Eröffnungsfeier mit zahlreichen Gästen sollte es werden. Nun kommt nur Michael Müller zum Museum Karlshorst. Alles andere findet online statt.

Die Kapitulation der Wehrmacht und mehr Themen in unseren Leute-Newslettern aus den Berliner Bezirken, montags aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Hier ein erster Überblick.

Ansichten eines Kinderarztes und mehr Themen in unseren Leute-Newslettern aus den Berliner Bezirken, montags aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Hier ein erster Überblick.

Fünf Newsletter erscheinen am Dienstag nach den Feiertagen: Lichtenberg, Treptow-Köpenick, Spandau, Tempelhof-Schöneberg und Marzahn-Hellersdorf. Hier ein Themen-Überblick.

Neben Infos zur Corona-Pandemie gibt es in unseren Leute-Newslettern auch andere Berlin-Themen, montags aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Hier ein erster Überblick.

Informationen zur Corona-Pandemie und mehr Themen in unseren Leute-Newslettern, montags aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Hier ein erster Überblick.

Kaum noch Pfandflaschen und Spenden. Wie leben Obdachlose derzeit in Berlin? An der Rummelsburger Bucht macht man sich nicht nur Sorgen um das Coronavirus.

Um in den Zeiten von Ausgangsbeschränkungen die Ansicht der Stadt nicht zu verlieren, kann diese auch online besichtigt werden. Viel Raum erhalten diese Stadtmodelle in dem Film "Undine"

Die Krise schweißt zusammen: Ab Dienstag werden Teams von Sozialarbeitern Geld an Obdachlose verteilen. Zudem entstehen überall in der Stadt Spendenzäune.

Wie die Bezirke über die Pandemie informieren und mehr in unseren Leute-Newslettern, montags aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Hier ein Themenüberblick.

Ab April sollen es neue Unterkünfte für Obdachlose geben, die auch tagsüber offen sind. So bereitet sich der Senat auf Quarantäne oder Ausgangssperre vor.

Die Notunterkünfte für obdachlose Menschen in Berlin bereiten sich auf das Coronavirus vor. Die Stadt will Menschen auf der Straße beraten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster