
Bei dem schweren Busunfall auf der A9 in Bayern starben am frühen Montagmorgen 18 Menschen. Unter den 30 Verletzten sind auch vier Brandenburger.
Bei dem schweren Busunfall auf der A9 in Bayern starben am frühen Montagmorgen 18 Menschen. Unter den 30 Verletzten sind auch vier Brandenburger.
War Karsten Woldeit zufällig bei einer Bärgida-Demo? Er behauptet das - und das Berliner Landgericht gibt ihm vorerst recht.
Im März brannte das "Lummerland" auf dem Rummelsburger See. Nun hat die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen eingestellt. Aber wer räumt die Boote weg?
Wer am Montag mit der Bahn fahren muss, sollte sich auf Verspätungen einstellen. 13 Anschläge auf Bahnanlagen legen das Streckennetz lahm. Sicherheitsexperten sind kurz vor dem G20-Gipfel in Sorge.
96 Ortsteile, 12 Bezirke, 1000 Geschichten. Viele davon erzählen wir, auch dank Ihrer Hilfe, in unseren Tagesspiegel-Newslettern aus den Bezirken.
An einem S-Bahnhof bei München kommt ein 37-Jähriger bei einer Rangelei an die Dienstwaffe eines Polizisten und feuert. Vier Menschen werden verletzt.
Der Rummelsburger See ist mit Gift belastet, der Seeboden kontaminiert – und für manche auch Wohnort. Hausbootbesitzer hoffen, dass sie bleiben können. Ein Besuch.
Die Premierministerin hat sich mit der Neuwahl in Großbritannien verzockt. Die Konservativen verlieren Sitze im Unterhaus, May erhält aber den Regierungsauftrag - und will schnell wieder angreifen. Der Newsblog zum Nachlesen.
Baden mit Belastung: Der Rummelsburger See ist sehr beliebt - aber auch verseucht. Manche Angler nehmen es mit Humor. So manchen Anwohner macht es traurig. Eine Sanierung rückt in weite Ferne.
Der Vize-Chef der Berliner AfD-Fraktion, Karsten Woldeit, wurde von Lokalpolitikern während einer Bärgida-Demo gesichtet. Er sagt, zufällig dort gewesen zu sein - und kündigt rechtliche Schritte an.
Laut den Grünen soll die Redequote gegen "Gockelei" der Herren schützen. Ein erster Praxisversuch wurde allerdings abgebrochen. Auch die Senatsverwaltung ist dagegen.
Die britische Polizei hat den Attentäter von Manchester identifiziert. Auch eine Gruppe komme in Frage. Die Ereignisse im Newsblog.
Im Rummelsburger See ist wohl nicht nur das Schwimmen, sondern auch das Wohnen auf dem Wasser gesundheitsgefährdend. Die Grünen sagen, Bürger seien vorsätzlich angelogen worden.
Die Wasserqualität an Berlins Badestellen gilt durchweg als gut. Gefährliche Ausnahme ist der Rummelsburger See, das Wasserstraßenamt warnt vor dem Wohnen auf dem Wasser.
Die britische Zeitung "Guardian" hatte Einblick in Handbücher für Facebook-Mitarbeiter. Ein Kommentar wie "Ich hoffe, dich bringt jemand um" darf demnach stehen bleiben. Mordaufrufe gegen den US-Präsidenten nicht.
Ein deutschstämmiger Bundeswehrsoldat aus Offenbach wird verdächtigt, als Flüchtling getarnt einen Anschlag geplant zu haben. Er hatte am Flughafen Wien eine geladene Waffe versteckt.
Kommt der Milieuschutz für den Kaskelkiez in Berlin-Lichtenberg zu spät? Das kritisieren zumindest Linkspolitiker und Anwohner. Der Kiez sei bereits stark gentrifiziert.
"Fake News" auf dem Sterbebett: Ein Mann in den USA stirbt friedlich, nachdem ihm seine Ex-Frau zuflüstert, US-Präsident Trump sei des Amtes enthoben worden.
Keine Luxussanierungen mehr, keine Umwandlung in Eigentumswohnungen - der Kaskelkiez in Lichtenberg soll zusammengehalten und vor Gentrifizierung geschützt werden.
Zwischen Plattenbauten im Berliner Osten hat sich eine neue Population Feldhasen angesiedelt. Bürger sind gefragt, "Hasenmelder" zu werden. Der AfD-Stadtrat könnte mehr Arbeit bekommen.
Dresden geht einen anderen Weg als Berlin und solidarisiert sich nach dem Anschlag in St. Petersburg mit Russland. Dort ist das Anleuchten von Wahrzeichen "zu keiner Gewohnheit geworden."
60 Zeugen erkannten den Mann wieder, nach dem bei "Aktenzeichen XY... ungelöst" gesucht wurde. Die Polizei nimmt den Verdächtigen fest - aber eine DNA-Analyse entlastet ihn. Der Fall bleibt mysteriös.
Videomaterial von Tierrechtlern soll belegen, dass der Zoo in Hannover die Tiere mit "Elefantenhaken" quält. Die strittige Methode wird auch in Berlin angewandt.
Seit Jens S. mit Ahmad Alhorani aus Syrien im Tierpark-Hotel zusammenarbeitet, hat er seine Meinung über Ausländer geändert. Bezahlt werden die beiden als "Tandem" fast vollständig vom Jobcenter.
öffnet in neuem Tab oder Fenster