
Am Samstag sprangen Menschen bei Wien in die Donau. Sie hatten Geld gesichtet: Insgesamt mehr als 100.000 Euro, wie die Polizei nun gezählt hat.

Am Samstag sprangen Menschen bei Wien in die Donau. Sie hatten Geld gesichtet: Insgesamt mehr als 100.000 Euro, wie die Polizei nun gezählt hat.

Das Konzert ist bereits ausverkauft, Tickets werden für horrende Summen weiterverkauft. Um dagegen vorzugehen, kauft der Rapper Casper die Tickets selbst - und verschenkt sie unter den Fans.
Mark Zuckerberg hat anlässlich der Geburt seiner Tochter Milliardenspenden angekündigt - die Reaktionen sind gemischt. Manche bezweifeln, dass es wirklich eine Spende ist.

Mark Zuckerberg hat anlässlich der Geburt seiner Tochter Milliardenspenden angekündigt - die Reaktionen sind gemischt. Manche bezweifeln, dass es wirklich eine Spende ist.

Der Papst folgt den Rock-Legenden Morrissey und Brian May. Allerdings nicht in Sachen Musik. Von der Tierschutzorganisation "Peta" wurde Franziskus zur "Person of the Year 2015" ernannt.

Die "Bild" montiert betende Muslime in ein ehemaliges sächsisches Spaßbad. Die Verwirrung ist groß. Die Empörung auch.

Kurzfristige Absage: Die Heavy-Metal-Band Motörhead hat ihr heutiges Konzert in der Max-Schmeling-Halle abgesagt.

Ein Hotel in Hannover hatte kurz vor dem Parteitag der AfD Buchungen der Politiker storniert. Die Partei sieht sich diskriminiert - das Hotel sagt, die Absage sei nicht politisch motiviert gewesen.

Am Wochenende will die AfD ihren Bundesparteitag abhalten. Da man in Kassel abgewiesen wurde, wich man nach Hannover aus. Doch auch hier wird die Partei nicht mit offenen Armen empfangen.

Der Balkon ist da, eine Tür nicht: Ein Hartz-IV-Empfänger kann sich die Mieterhöhung für den Anbau nicht leisten - und darf deswegen nur draufschauen. Solche "Kompromisse" sind auch Berlin bekannt.

In der Nacht zu Dienstag sind auf dem Parkplatz vom Polizeirevier Schwachhausen sechs Streifenwagen abgebrannt. Es wird wegen Brandstiftung ermittelt. Der Polizeipräsident fordert die Täter auf, sich der öffentlichen Diskussion zu stellen.

In Brüssel gilt derzeit die höchste Terrorwarnstufe. Die Behörden haben die Bürger zu Zurückhaltung in den sozialen Medien gebeten. Diese reagieren mit Katzenbildern.

"Lass uns Freunde bleiben." Vielen Menschen fällt dies schwer, besonders auf Facebook. Fotos des ehemaligen Partners sind nur schwer zu ertragen. Dies soll durch eine neue Funktion nun leichter werden.

Teilnehmer des Halbmarathons in Bangkok haben mehr für ihr Geld bekommen - und zwar ganze sechs Kilometer. Als Entschädigung gibt es ein T-Shirt.

Im Kreis Unna ist ein Bus mit Flüchtlingen in einen Graben gerutscht. Mehrere Personen wurden leicht verletzt.

Die ARD will Sänger Xavier Naidoo zum Eurovision Songcontest 2016 schicken. Damit überrascht der Sender nicht nur, sondern erhält auch viel Kritik - User auf Twitter sind empört.
Beim Einsatz im Pariser Stadtteil Saint-Denis wurde auch ein Polizeihund getötet. Unter dem Hashtag #JeSuisChien bekunden Menschen im Netz ihre Anteilnahme. Manche finden das auch nicht so gut.

Täglich kommen mehr als 1000 Flüchtlinge übers Mittelmeer auf die griechische Insel Lesbos. Die Berliner Organisation "Cadus" sammelt daher Geld für ein Rettungsboot.

Schwule Königspaare oder Muslime als Titelträger: Bei den katholischen Schützenbruderschaften ist das bisher tabu. Nun will sich der Verband etwas öffnen. Es gibt aber einen Haken.

Am Montag trug er ein T-Shirt mit der Aufschrift "Lügenpresse", am Dienstag legte er einen Presseausweis vor. Und Pegida-Gründer Lutz Bachmann hat sogar eine "Presseagentur".

Müllermilch wird in Social Media Sexismus und Rassismus vorgeworfen. Inzwischen hat sich das Unternehmen auch dazu geäußert.

Eigentlich sollen die Wachmänner für die Sicherheit zuständig sein. Doch erneut haben Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes Flüchtlinge schikaniert. Diesmal in Dresden.

Immer wieder verbreiten sich sonderbare Gerüchte über Flüchtlinge. Im Saale-Holzland-Kreis sollen sie sogar Schwäne gegessen haben. Gerüchte über Diebstahl verbreiten sich überwiegend in Thüringen, sagt der REWE-Sprecher.

Er wolle ein "Vorzeigeflüchtlingsheim" errichten, hatte Til Schweiger im August verlauten lassen - und eine Stiftung gegründet. Deren Sprecher sagte nun, es werde kein eigenes Heim gebaut.
öffnet in neuem Tab oder Fenster