
Darmstadt rätselt über rund 20.000 Euro, die zerschnitten auf der Straße gefunden wurden. Nun steht immerhin fest: das Geld ist echt.
Darmstadt rätselt über rund 20.000 Euro, die zerschnitten auf der Straße gefunden wurden. Nun steht immerhin fest: das Geld ist echt.
Auf der Fahrt vom Oktoberfest ist Stefan Effenberg von der Polizei angehalten worden - 1,4 Promille. Auf den Wiesn hatte er zusammen mit seiner Frau deren Geburtstag gefeiert.
Anstatt ihr Luxus-Anwesen einfach zu verkaufen, veranstalten die Eigentümer in den USA einen Schreibwettbewerb. Der Gewinner erhält das Haus für 199 Dollar. Leer ausgehen werden die Hausbesitzer trotzdem nicht.
Die Verstorbene Whitney Houston soll auf die Bühne zurückkehren - als Hologramm. Bei dem Konzert soll ihr Leben nacherzählt werden. Die Idee ist nicht neu.
Ein soziales Netzwerk für Flüchtlinge und Leute, die helfen wollen - diese Idee hat der Fernsehmoderator Ranga Yogeshwar auf Facebook ausgesponnen.
Die schöne Stadt im Osten hat nach der Wende viele Bewohner verloren - und lockt jetzt mit Angeboten. Derzeit versucht es ein Ehepaar aus den Niederlanden in Görlitz.
London geht zum Teil rabiat gegen Obdachlose vor. Der Architekt James Furzer will ihnen per Crowdfunding helfen. Helfer beklagen auch Härte in Deutschland.
In Würzburg wurden Anti-Islam-Aufkleber mit Rasierklingen präpariert. Ein Student verletzte sich. Die Polizei ermittelt.
„Ich bin da, um zu helfen, und das könntest du auch!“ Til Schweiger ist nicht zufrieden mit den Aussagen seines Kollegen Mario Adorf - und das schreibt er wie gewohnt ungebremst auf Facebook.
Katrin Kalil wird weiter vermisst. Nachdem der Fall bei "Aktenzeichen XY...ungelöst" am Mittwoch aufgegriffen wurde, trafen Hinweise bei der Polizei ein.
Was tun gegen den Hass und die Gewalt von rechts? Die "Aktion Arschloch" meint, ein Lied der Band Die Ärzte von 1993 könnte helfen.
"Blogger für Flüchtlinge" heißt eine neue Initiative von vier Bloggern, die sich besonders durch ihre Transparenz auszeichnet - und zu einem Selbstläufer geworden ist.
Gegen den Rapper "Bass Sultan Hengzt" wird anscheinend ermittelt. Ein Schriftzug auf dem neuen Cover des Musikers soll verfassungswidrig sein. Der Berliner verkündet das alles auf Facebook.
Ein Politiker sagt im Fernsehen das N-Wort und lacht. Auf Twitter ist Bayerns Innenminister Joachim Herrmann derzeit ein häufig gebrauchter Hashtag.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat bei Frank Plasberg eine rassistische Vokabel gebraucht. Am Dienstag rechtfertigte er sich. Roberto Blanco nimmt es gelassen.
Ein Politiker sagt im Fernsehen das N-Wort und lacht. Auf Twitter ist Bayerns Innenminister Joachim Herrmann derzeit ein häufig gebrauchter Hashtag.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat bei Frank Plasberg eine rassistische Vokabel gebraucht. Am Dienstag rechtfertigte er sich. Roberto Blanco nimmt es gelassen.
Auf der Autobahn A4 in Österreich sind in einem Schlepperfahrzeug wohl 71 Flüchtlinge gestorben. Am Mittag will die Polizei Details nennen.
Bei einem Rugby-Spiel in Australien läuft ein Junge aufs Spielfeld. Er bekommt den Ball und erzielt fünf Punkte. Sehen Sie hier das Video.
Während einer Live-Schaltung sind zwei TV-Journalisten in den USA erschossen worden. Der Täter ist ebenfalls tot. Er soll die Tat gefilmt haben. In einem Schreiben spricht er von "Rassenkrieg".
Angela Merkel besucht Heidenau. Demonstranten beschimpfen die Bundeskanzlerin. Joko und Klaas machen den Til Schweiger. Die Ereignisse des Mittwochs zum Nachlesen.
Weil sie ihre Flasche Cognac nicht mit an Bord nehmen durfte, hat eine Frau in China die 700 Milliliter auf Ex getrunken. Dann wurde ihr der Flug verboten.
Die 13-Jährige Katrin Kalil ist am 18. August auf der Zugfahrt von Passau nach Chemnitz verschwunden. Nachdem sich die Polizei an die Öffentlichkeit gewandt hat, sind nun erste Hinweise eingegangen.
Schutz gegen Nutella-Diebe bietet ein Schloss. Rund 1000 Stück hat der Erfinder bei Ebay schon verkauft.
öffnet in neuem Tab oder Fenster