Roger Boyes von "The Times" über die Terrorgefahr in Deutschland
Roger Boyes
Erst spät wurden an der Otto- Suhr-Allee die Lichter gelöscht: Es herrscht immer große Aufregung in der Scientology-Zentrale, wenn Tom Cruise in der Stadt ist. Doch diesmal werden sie sich dort die Hände vor Freude gerieben haben: Ein erstklassiger Spendensammler spielt einen modernen deutschen Helden.
Roger Boyes ist auf der Suche nach einem Lebensgefühl, dass aus der Mode geraten ist.
Ich habe meinen Hut verloren. Ein knochenkalte Windböe riss ihn mir vom Kopf, als ich die Hauptstraße von Reykjavik entlangschlenderte und er purzelte in Richtung Hafen, mir immer wieder entwischend, bis ihn schließlich ein großer, dreckiger Laster packte und zerdrückte.
Ich habe meinen Hut verloren. Ein knochenkalte Windböe riss ihn mir vom Kopf, als ich die Hauptstraße von Reykjavik entlangschlenderte und er purzelte in Richtung Hafen, mir immer wieder entwischend, bis ihn schließlich ein großer, dreckiger Laster packte und zerdrückte.
Es gibt ein Weihnachtsritual, das mich während meiner gesamten Jugend begleitet hat. Das bestand darin, die Queen im Fernsehen anzuschauen.
Es gibt ein Weihnachtsritual, das mich während meiner gesamten Jugend begleitet hat. Das bestand darin, die Queen im Fernsehen anzuschauen. Damals wirkte sie wie eine Außerirdische, die ein steifes Englisch spricht, die Vokale knödelte – und zwar sprach, aber eigentlich gar nichts sagte.
Es ist leicht zu verstehen, warum der Berliner Zoo bereit ist, Knut ins Exil zu schicken. Er ist nur ein einzelner Eisbär, und bei einem Zoo geht es ja darum, eine Spezies in ihrer Breite zu präsentieren.
Mit Knut wurde die Marke Berlin mit neuem Leben erfüllt. Besser wäre es, die Stadt als Gehirn Deutschlands zu präsentieren, als kreatives Zentrum des Landes. Klaus Wowereit tut das nicht mit großem Erfolg.
Manche Berufe erfordern die Fähigkeit, ein überzeugender Lügner zu sein. Ich meine hier nicht die offensichtlichen Kandidaten – Politiker oder Diplomaten –, sondern die Berufe, die unser tägliches Leben prägen.
Eine Anregung für Weihnachten 2008: Vergessen Sie die Suche nach dem perfekten Spielzeug. Vergessen Sie überteuerten Haustier-Ersatz. Erzählen Sie Ihren Kindern die Wahrheit.
Lieber Brad, liebe Angelina,wie ich höre, plant ihr die Adoption eines weiteren Kindes. Herzlichen Glückwunsch.
Der Trend geht zu den Jungs-Männern: Boris Becker und Co. fehlt es an Reife.
Haben Sie in letzter Zeit mal Monopoly gespielt? Die Regeln gelesen: „Die Bank geht niemals bankrott.
Haben Sie in letzter Zeit mal Monopoly gespielt? Die Regeln gelesen: „Die Bank geht niemals bankrott.

Im nächsten Jahr werden vermutlich 250.000 Beschäftigte des Bankensektors arbeitslos - zu einer Zeit, in der händeringend nach Kindermädchen, günstigen Putzkräften und Pflegepersonal gesucht wird. Gebt diesen Bankern etwas zu tun, statt sie auszugrenzen!
Vor einiger Zeit schrieb ich an dieser Stelle über die Neue Sparsamkeit. Ich hielt das für notwendig, weil ich fest gestellt hatte, dass die jüngere Generation keine historische Erfahrung von Versagung hat; es gab immer Kredit.
Kolumnist Roger Boyes über das Alphabet der Rezession von A wie Ausschalten bis Z wie Zoo.
Eines ist in den letzten sechs Jahren klargeworden, von Putins Geburtstagsgruß mit Kosakenchor für den lieben Gerd bis zu dessen Auftritt neulich beim extravaganten russischen Botschaftsball Unter den Linden: Bis zum Lenin-Orden ist der Weg für den Niedersachsen nicht mehr weit. Besonders fiel bei jenem Ball ins Auge, wie die deutschen Gäste mit Schröder umgingen – alles Topunternehmer mit Interesse an der russischen Petrowirtschaft: Wie mit einem vollwertigen Mitglied der russischen Elite, wie mit einem Gastgeber.
Eines ist in den letzten sechs Jahren klargeworden, von Putins Geburtstagsgruß mit Kosakenchor für den lieben Gerd bis zu dessen Auftritt neulich beim extravaganten russischen Botschaftsball Unter den Linden: Bis zum Lenin-Orden ist der Weg für den Niedersachsen nicht mehr weit. Besonders fiel bei jenem Ball ins Auge, wie die deutschen Gäste mit Schröder umgingen – alles Topunternehmer mit Interesse an der russischen Petrowirtschaft: Wie mit einem vollwertigen Mitglied der russischen Elite, wie mit einem Gastgeber.

Times-Korrespondent und Tagesspiegel-Kolumnist Roger Boyes wundert sich über Alt-Kanzler Gerhard Schröder, seine neue Wichtigkeit bei der SPD und seine Loyalität zum Obrigkeitsstaat Russland.
Berlin ist im Wahlfieber: Der Countdown läuft. Das Duell zwischen Obama und McCain hat quer durch das politische Establishment in Europa die Erwartungen steigen lassen.
Berlin ist im Wahlfieber: Der Countdown läuft. Das Duell zwischen Obama und McCain hat quer durch das politische Establishment in Europa die Erwartungen steigen lassen.
Russland beginnt an einem diskreten Seiteneingang in der Behrenstraße. Drinnen: lose runterhängende Leitungen, ein riesiger Spiegel, der Charme eines vierstöckigen Parkhauses.