zum Hauptinhalt
Autor:in

Roland Knauer

Tote Delfine werden auf einen Transporter geladen. Hunderte tote Delfine sind seit Jahresbeginn an Frankreichs Atlantikküste angespült worden.

Jährlich werden acht bis 14 Millionen Tonnen Fisch illegal aus dem Meer geholt. Das hat Folgen, auch für Delfine.

Von Roland Knauer
Bruch. Wenn ein Wald kein Urwald mehr ist, ist er bei Eingriffen auch nicht so anfällig für noch mehr Artenverlust. Wo Ökosysteme lange stabil waren, sind die Folgen dagegen massiv.

"The first Cut is the deepest" sang Cat Stevens. Das gilt offenbar auch für Ökosysteme. Waren sie lange ungestört, wirken sich Eingriffe besonders stark aus.

Von Roland Knauer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })