zum Hauptinhalt
Autor:in

Roland Knauer

Ein Nilpferd steht in einem Fluss mit braungefärbtem Wasser.

Was afrikanische Flusspferde ausscheiden, ist Voraussetzung für das Leben in vielen Seen und Flüssen Afrikas. Doch die Tiere sind vom Aussterben bedroht.

Von Roland Knauer
Ein Nilpferd steht in einem braungefärbten Fluss.

Silizium im Kot afrikanischer Flusspferde ist grundlegend für das Leben in Seen und Flüssen. Das zunehmende Aussterben der Nilpferde bedroht das Ökosystem.

Von Roland Knauer
Statt als Biomüll auf den Kompost zu wandern, könnten Eierschalen in einigen Jahren helfen, elektrischen Strom zu speichern.

Bislang braucht es für Akkus Graphit aus Bergwerken. Das ist nicht nachhaltig. Verkohlte Eierschalenreste könnten den Stoff womöglich ersetzen.

Von Roland Knauer
Stockwerk. Cleve Hicks hat die Stockkultur der Kongo-Schimpansen entdeckt.

Zwölf Jahre beobachteten Forscher Schimpansen im Norden des Kongo. Sie entdeckten einen einzigartigen Umgang mit Werkzeugen.

Von Roland Knauer
Ein Fundstück aus der sibirischen Denisova-Höhle wird untersucht.

Denisovaner und Neandertaler hatten Sex. Jetzt zeigen zwei Studien, dass die beiden Menschenarten wohl mehr als 100.000 Jahre lang dieselbe Höhle nutzten.

Von Roland Knauer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })