zum Hauptinhalt
Autor:in

Ruth Ciesinger

Wir sind stark: Kanzlerin Angela Merkel am Dienstag im Deutschen Bundestag.

Für ihre Verhältnisse geradezu lebhaft war die Kanzlerin bei der Generaldebatte. Dissens hat die GroKo bei der Steuerpolitik, und die Opposition tut sich generell schwer gegen die Übermacht von Schwarz-Rot. Dafür arbeitet sie sich an Peer Steinbrück ab. Unser Blog zum Nachlesen.

Von
  • Ruth Ciesinger
  • Lutz Haverkamp
  • Christian Tretbar
Die Polizei hatte am Abend in Kreuzberg noch alle Hände voll zu tun.

Nach der Räumung des Flüchtlingscamps am Oranienplatz waren am Abend in Kreuzberg rund 1000 linke Aktivisten auf der Straße. Es gab mehrere Festnahmen. Was sich genau tat, können Sie noch einmal in unserem News-Blog nachlesen.

Von
  • Tanja Buntrock
  • Torben Waleczek
  • Sigrid Kneist
  • Atila Altun
Offiziell nur ein bewaffneter Mann im Panzer vor der russischen Fahne auf der Krim. Inoffiziell: ein russischer Soldat.

Strafmaßnahmen gegen Russland würden eher Deutschland schaden, befürchtet fast die Hälfte der Bundesbürger. Eine Mehrheit geht auch davon aus, dass die Krim an Moskau fallen wird. Kanzlerin Merkel und Außenminister Steinmeier schadet die Krise in der Ukraine nicht.

Von Ruth Ciesinger
Eine Überwachungskamera auf dem Flughafen von Kuala Lumpur hat Bilder von den beiden Iranern gemacht, die mit gestohlenen Pässen an Bord der Boeing gingen. Der junge Mann links ist Pouria NM..

Ein 19-jährige Iraner war mit einem gestohlenen Pass an Bord der über dem Golf von Thailand verschollenen Boeing gelangt. "Time" hat Posts auf seinem Facebook-Account übersetzt. Er hatte sich von seinen Freunden verabschiedet. Und wollte wohl ein neues Leben beginnen.

Von Ruth Ciesinger
Ansprache im sitzen: Bundeskanzlerin Angela Merkel gibt die Regierungserklärung ab.

Kanzlerin Angela Merkel hat die Politik von Union und SPD erklärt. Zeit wurde es - vier Monate nach der Wahl. Szenen einer noch sehr frischen Zweckgemeinschaft. Mit Lob von der SPD für die CSU und Kritik der Grünen am früheren Wunschpartner. Unser Nachrichten-Ticker zum Nachlesen.

Von
  • Lutz Haverkamp
  • Ruth Ciesinger
  • Hans Monath
Da regierte man noch gemeinsam. Westerwelle und Merkel.

Guido Westerwelle hat aus seiner Homosexualität kein Geheimnis gemacht. Jetzt aber redet er im "Stern" nicht nur offen darüber, sondern kritisiert auch die Politik von Angela Merkel. Die Grünen nennen die Kritik "wohlfeil". Auch beim Bundesverband "Lesben und Schwule in der Union" wundert man sich.

Von
  • Ruth Ciesinger
  • Matthias Meisner
  • Christian Böhme
Hinter einem Berg von Mikrofonen erklärt Staatsanwalt Patrick Quincy seine Erkenntnisse. Die Justiz ermittelt grundsätzlich bei schweren Skiunfällen. Foto: Reuters

Großer Medienauftrieb in den Alpen – laut Staatsanwaltschaft war Schumachers Tempo angemessen.

Von
  • Ruth Ciesinger
  • Katrin Schulze
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })