zum Hauptinhalt
Autor:in

Ruth Ciesinger

In Berlin und in Nordrhein-Westfalen steigt die Armutsquote seit 2006 kontinuierlich an.

In Berlin gibt es immer mehr arme Menschen. Im siebten Jahr in Folge fällt die Bilanz des Paritätischen Wohlfahrtsverbands schlechter aus als im Vorjahr. In Brandenburg ist die Lage insgesamt etwas besser. Verbandschef Schneider fordert für Berlin Maßnahmenprogramme für Alleinerziehende und Hartz IV-Bezieher.

Von
  • Ruth Ciesinger
  • Martin Niewendick
Die Sicherheitsbehörden haben Hinweise auf mögliche Anschläge auf den Berliner Hauptbahnhof erhalten.

Kurzfristig hatte in Frankreich eine Geiselnahme Angst vor neuem Terror geweckt. In Niger werden bei Protesten gegen die Mohammed-Karikaturen mehrere Menschen getötet. Und in Deutschland haben die Sicherheitsbehörden Hinweise auf Anschläge erhalten.

Von Ruth Ciesinger
Ein Mann liest am Gare de Lyon in Paris die neueste Ausgabe von "Charlie Hebdo".

Bei Anschlag getötete "Charlie"-Mitarbeiter werden beigesetzt. Die Attentäter sollen ihre Waffen in Belgien gekauft haben. Die Türkei geht hart gegen Internetseiten vor, die das Titelbild von "Charlie Hebdo" zeigen. Die Ereignisse des Tages zum Nachlesen.

Von
  • Ruth Ciesinger
  • Christian Tretbar
Bundespräsident Joachim Gauck spricht vor dem Brandenburger Tor.

Bundespräsident Joachim Gauck erklärte bei der Mahnwache vor dem Brandenburger Tor weiter: "Wir schenken euch nicht unsere Angst. Euer Hass ist unser Ansporn". Das Satiremagazin "Charlie Hebdo" erscheint nach dem Anschlag vor einer Woche mit einer Mohammed-Karikatur auf dem Titel. Die Ereignisse des Tages zum Nachlesen im Liveticker.

Von
  • Andrea Dernbach
  • Ruth Ciesinger
  • Christian Tretbar
  • Nik Afanasjew
Sachsens CDU-Ministerpräsident alt und neu: Stanislaw Tillich.

Die CDU von Ministerpräsident Stanislaw Tillich gewinnt die Wahl in Sachsen, Überraschungssieger AfD kommt aus dem Stand auf zehn Prozent. Die FDP fliegt aus dem Landtag, die NPD auch. Grüne und SPD schneiden schlechter ab als erwartet.

Von
  • Ruth Ciesinger
  • Christian Tretbar
Pattaramon Janbua mit ihrem Sohn Gammy.

Ein Kind, das zur Ware und bei Nicht-Gefallen zurückgegeben wird: Deshalb berührt der Fall der thailändischen Leihmutter Pattharamon Janbua und ihres sechs Monate alten Sohnes Gammy die Menschen weltweit. Ein Kommentar.

Ruth Ciesinger
Ein Kommentar von Ruth Ciesinger
Da kann man doch wohl mal draufgehen! Portable Toiletten wie diese auf einem Bild von 2011 sind auch in diesem Jahr wieder rund um die Fanmeile aufgestellt.

Rinnsale morgens auf dem Bahnsteig, Wildpinkler am Rande von Events: Die Stadt hat ein Hinterlassenschaftsproblem. Braucht es mehr öffentliche Toiletten? Nein, zunächst muss Eigenverantwortung her – gerade in den Wochen der Fanmeile.

Von Ruth Ciesinger
Hat gut Lachen: EVP-Spitzenkandidat Jean-Claude Juncker könnte der neue Kommissionspräsident werden.

CSU-Chef Horst Seehofer bleibt was er ist. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Giovanni di Lorenzo. Angela Merkel macht klar, wer aus ihrer Sicht die Wahl gewonnen hat. Und die AfD sucht den Schulterschluss mit den Briten. Wichtige Ereignisse und ausgewählte Kommentare am Tag nach der Europawahl im Blog.

Von
  • Lutz Haverkamp
  • Ruth Ciesinger
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })