
Angela Merkel kündigt Besuch in Heidenau an und in Berlin gibt es neue Kritik an Sozialsenator Mario Czaja. Die SPD-Zentrale wird zwischenzeitlich wegen einer Bombendrohung geräumt. Lesen Sie die Meldungen des Tages nach.
Angela Merkel kündigt Besuch in Heidenau an und in Berlin gibt es neue Kritik an Sozialsenator Mario Czaja. Die SPD-Zentrale wird zwischenzeitlich wegen einer Bombendrohung geräumt. Lesen Sie die Meldungen des Tages nach.
Das Wortspiel "Säxit" mag man witzig finden oder nicht - aber wer jetzt nur auf Sachsen blickt, macht es sich möglicherweise etwas einfach. Ein Kommentar.
Der afghanische Taliban-Führer Mullah Omar soll seit mindestens zwei Jahren tot sein. Die Regierung in Kabul bestätigte entsprechende Medienberichte.
Bundeskanzlerin Angela Merkel hält die Einigung für tragfähig und der griechische Ministerpräsident glaubt, hart gekämpft zu haben. Alle Entwicklungen der Nacht im Liveticker hier zum Nachlesen.
Die Bundesregierung erwägt einen Euro-Austritt der Griechen für fünf Jahre. Ein entsprechendes Papier ist zwischen Schäuble, Merkel und auch Gabriel abgestimmt, wie der SPD-Chef am späten Abend bestätigte. Die Verhandlungen in Brüssel wurden auf Sonntagvormittag vertagt. Hier unser Ticker zum Nachlesen.
Die Meldungen am späten Abend überschlagen sich: Die EU und die Eurozone sind offensichtlich nicht länger gewillt, das Hin und Her der griechischen Regierung hinzunehmen und setzt Athen ein Ultimatum. Hier können Sie die dramatischen Ereignisse dieses Dienstags in der Chronik nachlesen.
In dem Salon im Bayerischen Viertel diskutierte Jürgen Kaube mit Gustav Seibt über Kaubes Essay-Band „Im Reformhaus. Zur Krise des Bildungssystems“.
Im "Salon Kufsteiner Straße" diskutierte Jürgen Kaube mit Gustav Seibt über Kaubes Essay-Band "Im Reformhaus. Zur Krise des Bildungssystems".
Für die "Geburtstagsparty" von Thomas Gottschalk auf RTL wurden "Hostessen" für eine Wette mit Hugo Egon Balder gesucht. Das Missy Magazin hat den Mail-Aufruf dazu veröffentlicht. Der liest sich wie ein Altherren-Witz. Gottschalk verzichtet nach eigenen Angaben jedoch auf die Wette.
Für die "Geburtstagsparty" von Thomas Gottschalk auf RTL wurden "Hostessen" für eine Wette mit Hugo Egon Balder gesucht. Das Missy Magazin hat den Mail-Aufruf dazu veröffentlicht. Der liest sich wie ein Altherren-Witz. Gottschalk verzichtet nach eigenen Angaben jedoch auf die Wette.
Christian Lindner fordert "German Mut" statt "German Angst". Die Resonanz darauf ist, nun ja, durchwachsen. Doch davon lässt sich der FDP-Chef nicht irritieren sondern ruft zur "Challenge" auf. Ist der Slogan gelungen? Diskutieren Sie mit!
Andreas Lubitz hatte im Rahmen seiner Ausbildung zum Lufthansa-Piloten in den USA einen Flugschein beantragt und diesen wegen seiner vorhergegangenen schweren Depression zunächst nicht erhalten.
Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Norbert Röttgen (CDU), hat eine klare Anerkennung des Genozids an den Armeniern durch den Deutschen Bundestag gefordert. Auch Grünen-Chef Cem Özdemir fordert SPD- und Unions-Abgeordente auf, anders als die Bundesregierung zum Genozid klar Stellung zu beziehen.
Die Pressekonferenz, auf der Jürgen Klopp seinen Rücktritt als Trainer von Borussia Dortmund erklärte, interessierte auch in England brennend. Der "Telegraph"-Redakteur Ben Bloom bot den Lesern deshalb einen Live-Ticker an. Mit völlig unerwartetem Erfolg.
Andrew Keen ist selbst im Silicon Valley aktiv, was ihn nicht von Kritik abhält. In Berlin redet er über die Internet-Wirtschaft, wie sie unsere Gesellschaft gefährlich verändert und was deshalb getan werden sollte.
Andrew Keen ist selbst im Silicon Valley aktiv, was ihn nicht von Kritik abhält. In Berlin redet er über die Internet-Wirtschaft, wie sie unsere Gesellschaft gefährlich verändert und was deshalb getan werden sollte.
"Darüber spricht man nicht", "das geht einen nichts an" - bei einem Reporter ist diese Haltung gefährlicher als Neugier. Und Berichterstattung kann auch für Angehörige wichtig sein. Doch beim Absturz von Flug Nummer 4U 9525 wird sie besonders scharf kritisiert. Ein Kommentar.
Die Staatsanwaltschaft Düsseldorf hat nun erstmals offiziell bestätigt, dass der Co-Pilot der abgestürzten Germanwings-Maschine in "psychotherapeutischer Behandlung" und sogar selbstmordgefährdet war. Das befeuert die Debatte um die ärztliche Schweigepflicht neu.
Die zerrissene Krankschreibung, die Ermittler in der Wohnung von Andreas Lubitz gefunden haben, war nach Tagesspiegel-Informationen wegen Depressionen ausgestellt worden. Auch wir nennen jetzt den vollen Namen des Co-Piloten. Die Ereignisse vom Freitag zum Nachlesen.
Der 28-jährige Co-Pilot hat bewusst den Sinkflug und damit bewusst den Aufprall der Maschine auf einen Berg eingeleitet. Das ist Stand der Ermittlungen in Marseille. Staatsanwalt Brice Robin referiert die Geschehnisse im Cockpit und nennt den Namen des Co-Piloten.
In Südfrankreich sind die Bergungsarbeiten am Absturzort des Airbus A320 der Lufthansa-Tochter Germanwings mit Einbruch der Dunkelheit eingestellt worden. An Bord von Flug 4U9525 starben 150 Menschen, darunter 72 Deutsche. Die Ursache ist weiter unbekannt. Die Ereignisse vom Mittwoch zum Nachlesen.
In Südfrankreich ist ein Airbus A320 der Lufthansa-Tochter Germanwings abgestürzt. An Bord befanden sich 150 Menschen - darunter 67 Deutsche. Auch eine 16-köpfige Schülergruppe aus NRW ist unter den Opfern. Lesen Sie die Ereignisse in unserem Ticker nach.
Warum ist die Gewalt in Frankfurt am Main bei den Blockupy-Protesten so schnell so eskaliert? Und was geschieht mit den Sorgen der vielen friedlichen Demonstranten? Diskutieren Sie mit über Lehren und Konsequenzen aus den Krawallen.
Der britische Popsänger Gary Glitter muss wegen Kindesmissbrauch viele Jahre ins Gefängnis. Er war für Vergehen an drei jungen Mädchen verurteilt worden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster