zum Hauptinhalt
Autor:in

Sabine Beikler

Wer helfen will, hat häufig mit vielen Hürden zu kämpfen – zum Beispiel mit Gleichgültigkeit und einer überbordenden Bürokratie. Ein Leidensbericht

Von Sabine Beikler

Wer kann, zieht weg: Was tun, wenn Problemkieze kippen? In Spandau diskutierte die CDU mit Bürgern über Mittel gegen die Ghettoisierung

Von Sabine Beikler

Tennisturnier German Open erhält bis zu 200 000 Euro Zuschüsse aus der Sportförderung

Von
  • Frank Bachner
  • Sabine Beikler

Initiative Bankenskandal hat genug Unterschriften für Antrag bei Körting gesammelt. Studentenproteste brachten wichtigen Schub

Von Sabine Beikler

Das Berliner Parlament streitet über die Hochschulpolitik des Senats

Von Sabine Beikler

Das Wort „Strukturveränderung“ passt in der Berliner Politik eigentlich immer: Das schmale Finanzkorsett der Stadt zwingt den Senat und das Parlament, unaufhörlich zu überlegen, wo noch das eine oder andere gespart oder eingenommen werden kann. Im Hochschulbereich streitet die SPD-PDS-Koalition um die Einführung von Studiengebühren: Die Sozialdemokraten favorisieren dies, die Sozialisten lehnen dies mehrheitlich ab.

Von Sabine Beikler

Berlin ist viel tiefer in den Miesen als andere europäische Hauptstädte. Das hat die PDS in einem Metropolenvergleich herausgefunden – und daraus leitet sie Forderungen ab

Von Sabine Beikler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })