zum Hauptinhalt
Autor:in

Sabine Beikler

Der designierte Wissenschaftsstaatssekretär Krausz hofft auf ein zügiges Ende der Ermittlungen gegen ihn. Die Hamburger Staatsanwaltschaft setzt sich keine Frist

Von Sabine Beikler

Streit in der rot-roten Koalition um den „Fall Krausz“: SPD-Fraktion kritisiert PDS-Senator. Doch Flierl hält an seiner Personalentscheidung fest

Von Sabine Beikler

Viele Projekte stehen nach dem Urteil zum Etat 2002/03 auf der Kippe. Nur der nächste Haushalt ist nicht betroffen

Von
  • Sabine Beikler
  • Christoph Stollowsky

Ermittlungen gegen den designierten Wissenschaftsstaatssekretär Michael Krausz Die CDU rät Senator Flierl, den Posten anders zu besetzen. Der hält an seinem Kandidaten fest

Von
  • Sabine Beikler
  • Susanne Vieth-Entus

Bausenator pocht auf die Renaturierung der Panke auf dem künftigen Gelände des Bundesnachrichtendienstes

Von Sabine Beikler

Umzug aller Bundesministerien nach Berlin: SPD-Fraktionschef bekommt Zustimmung von CDU, PDS, FDP und den Grünen

Von Sabine Beikler

Die Ansiedlung des Geheimdienstes regelt ein Landesgesetz – zuständig ist allein der Stadtentwicklungssenator. Bezirksbürgermeister Zeller kann nur zusehen

Von
  • Cay Dobberke
  • Sabine Beikler

Die neue BND-Zentrale in Mitte soll keine abgeschirmte Hochsicherheitszone wie am bisherigen Standort in Pullach werden, doch die Kritiker überzeugt das nicht

Von
  • Katja Füchsel
  • Sabine Beikler

Wirtschaftssenator Wolf wirbt auf seiner Schlesien-Reise für regionale Zusammenarbeit – doch die Debatte um das Vertriebenenzentrum hat alte Wunden aufgerissen

Von Sabine Beikler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })