zum Hauptinhalt
Autor:in

Sabine Beikler

Nach der Trennung von Architekt Zumthor beginnt die Debatte um einen Neubau auf dem Topographie-Gelände – Pro & Contra

Von Sabine Beikler

Wie verbindet man seinen sozialistischen Glauben mit einem 125 000-Euro-Gewinn in der RTL-Quizsendung „Wer wird Millionär“? Indem man Anfang März schlagfertig erklärt, dass das „’ne tolle Umverteilungsaktion ist, sich einen reichen Sender zu suchen, das Geld zu gewinnen und einen Teil davon wieder zu spenden“.

Von Sabine Beikler

Beim PDS-Landesparteitag fordert Wirtschaftssenator Harald Wolf ein Bündnis für die Hauptstadt

Von Sabine Beikler

Die PDS will Wirtschaftssenator Harald Wolf als Gegenfigur zum Regierenden aufbauen - als harten Arbeiter mit konkreten Erfolgen

Von Sabine Beikler

Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) hatte gestern im Abgeordnetenhaus ausnahmsweise mal Grund zur guten Laune. Berlins Steuerausfälle fallen nämlich glimpflicher aus als erwartet: Für das laufende Jahr erwartet Sarrazin „leichte Mehreinnahmen“ von 14 Millionen Euro, für 2005 muss das Land mit Steuerausfällen von 79 Millionen Euro rechnen – weit weniger als erste Schätzungen, die von rund 108 Millionen Euro ausgegangen waren.

Von Sabine Beikler

Peter Strieder ist finanziell abgesichert. Dass er sich mit 51 Jahren in den Ruhestand verabschiedet, glaubt niemand. Eine Management-Tätigkeit trauen ihm viele zu

Von Sabine Beikler

Nach dem Strieder-Rücktritt suchen die Spitzengenossen österliche Ruhe. Ein Wissenschaftler fordert einen neuen Politikstil – und die Koalition will mehr Nähe zum Bürger

Von Sabine Beikler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })