zum Hauptinhalt
Autor:in

Sabine Beikler

Die Abgeordneten der Bündnisgrünen suchen auf einer Klausurtagung nach ihren Positionen zur Wirtschafts- und Wissenschaftspolitik

Von Sabine Beikler

Die Grünen waren einst frech und radikal. Heute gelten sie als fleißig und bürgernah. Das ergibt eine Forsa-Umfrage, die von der Partei in Auftrag gegeben wurde

Von Sabine Beikler

Der Historiker Heinrich August Winkler ist für die Allee der Demokraten. Er setzt sich aber auch für Ernst Reuters Ehrenbürgerschaft ein

Von Sabine Beikler

Weil ein Frauenzentrum erotische Auszieh-Kurse anbot, fordern Politiker nun mehr Transparenz: Welche Projekte sollen unterstützt werden?

Von Sabine Beikler

Berlin will die German Open mit Geld unterstützen, damit das Tennisturnier überlebt – aber wie begründet man das in einer fast bankrotten Stadt?

Von
  • Frank Bachner
  • Sabine Beikler

Sauberes Wasser, viel Grün, weniger Müll und freie Wohnungen– der „Nachhaltigkeitsbericht“ des Senats enthält fast nur positive Nachrichten

Von Sabine Beikler

Von skurril bis orthodox: Auch unter Lothar Bisky sind alle Flügel der Partei in der Führung traut vereint

Von Sabine Beikler

Die Not der Gerichte lässt Finanzsenator Sarrazin kalt. Jetzt ist die Justizsenatorin gefragt. Hat sie ihren Laden gut genug im Griff?

Von Sabine Beikler

Berliner Langzeitstudenten sollen „Credit Points“ kaufen – doch die gibt es noch gar nicht überall

Von
  • Sabine Beikler
  • Anja Kühne
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })