
Der SPD-Kanzlerkandidat setzt sich im Wahlkreis deutlich gegen Annalena Baerbock (Grüne) durch. CDU und Linke mit großen Einbußen.
Der SPD-Kanzlerkandidat setzt sich im Wahlkreis deutlich gegen Annalena Baerbock (Grüne) durch. CDU und Linke mit großen Einbußen.
Zwei Kanzlerkandidaten im selben Wahlkreis, das gab es noch nie. Der Promi-Wahlkreis zieht vor der Bundestagswahl auch internationale Presse an. So blicken Journalisten aus dem Ausland auf Potsdam.
Eine geplante Wohnanlage auf der früheren Babelsberger Gartensparte Angergrund ist vom Tisch. Die Investorenfirma Tamax hat zu hoch gepokert, aber Gewinner gibt es nicht. Ein Kommentar.
Ein Klimacheck für Beschlüsse, der überlastete Bürgerservice und immer wieder das Thema Wohnen standen auf der Tagesordnung der Stadtverordneten am Mittwoch. Alle Entscheidungen und Debatten hier zum Nachlesen.
In der Medienstadt sind fünf Start-ups in den neuen Coworking Space des MediaTech Hub eingezogen. Die jungen Gründer haben sich bewusst für Potsdam als Standort entschieden.
Die umfangreichen Arbeiten erfolgen ab Montag in sechs Bauabschnitten. Neben Verkehrsbehinderungen müssen sich Anwohner auf Unterbrechungen der Strom- und Wasserversorgung einstellen.
Szenenbildner Uli Hanisch, Kostümbildnerin Gina Krauß und Tonmeister Roland Winke werden mit dem bedeutendsten Fernsehpreis der USA ausgezeichnet.
Das Opfer wurde von drei minderjährigen Tätern geschlagen und getreten. Das Trio hatte es auf Geld und das Skateboard des 13-Jährigen abgesehen.
Zwischen Platz der Einheit und Glienicker Brücke wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Fahrgäste müssen mehr Zeit einplanen.
Die Bundestagswahl steht immer noch im Zeichen von Corona. Doch es gibt Möglichkeiten, auch mitzuwählen, falls man am Wahltag kurzfristig verhindert ist.
Die PNN begleiten sechs Potsdamer Direktkandidatinnen und -kandidaten bei einem Wahlkampftermin vor Ort. Heute: Saskia Ludwig (CDU) am Rathausmarkt in Kleinmachnow.
Die PNN begleiten sechs Potsdamer Direktkandidatinnen und -kandidaten bei einem Wahlkampftermin vor Ort. Heute: Norbert Müller (Linke) am Platz der Einheit.
Die Schlösserstiftung befürwortet ein Mehrwegsystem. Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert zeigt sich bereit zu Gesprächen mit Gastronomen.
Die PNN begleiten die sechs Potsdamer Direktkandidatinnen und -kandidaten der derzeit im Bundestag vertretenen Parteien bei einem Wahlkampftermin vor Ort. Heute: Annalena Baerbock (Grüne) in der Innenstadt.
Der geplante Turm neben dem Filmpark stand ebenso auf dem Programm des Bauausschusses wie stockende Straßenbauprojekte. Ärger bereitet die Sanierung der Brandenburger Straße - es fehlen Steine.
Wolfram arbeitet seit 15 Jahren für die Landeshauptstadt. Die diplomierte Wirtschaftsinformatikerin Katrin Petermann übernimmt die Leitung des Fachbereichs Verwaltungsmanagement.
Zwei weitere Familien werden kurzfristig in der Landeshauptstadt erwartet. Insgesamt will Potsdam 60 Personen aus Afghanistan aufnehmen.
Im Barberini ist der Umbau zur Schau „Impressionismus in Russland“ vollbracht. Wir stellen Menschen vor, die daran beteiligt waren. 10. und letzter Teil: Shopbetreiber Jörg Klambt und Tina Kabot sowie die Floristin Stefanie Jähne.
Das sogenannte Bürgerservicecenter im Rathaus gerät einmal mehr in die Kritik. Die zuständige Dezernentin räumt einen erheblichen Personalengpass ein, verspricht aber Besserung. Doch eine Frage bleibt unbeantwortet.
Potsdams Verkehrsprobleme lassen sich nicht durch das Herumdrehen an einzelnen Schrauben lösen - es braucht eine Vision. Ein Kommentar.
Wiederwahl von Burkhard Exner und ein Gymnasium für den Norden, die Terminvergabe im Bürgerservice und Wlan für Schule: Um diese Themen ging es am Mittwoch in der Stadtverordnetenversammlung. Alle wichtigen Entscheidungen und Debatten zum Nachlesen.
Im Barberini läuft der Umbau zur Schau „Impressionismus in Russland“. Wir stellen Menschen vor, die daran beteiligt sind. Teil 6: Gästemanagement mit Dorothee Entrup und Angela Winkler.
An der Tramhaltestelle Campus Jungfernsee entsteht derzeit ein Neubau. Neben Büros und einem Hotel sollen dort eine Bäckerei, ein Sportstudio und ein Restaurant eröffnen.
Der Verdächtige soll im Winter am Humboldtring einen Mann mit einem Messer bedroht und ausgeraubt haben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster