
In der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung wurde ein Antrag für hybride Sitzungen gestellt. Endlich! Aber warum soll bis Herbst ein Konzept erstellt werden?

In der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung wurde ein Antrag für hybride Sitzungen gestellt. Endlich! Aber warum soll bis Herbst ein Konzept erstellt werden?

Geplant ist die Erhaltung des Rechenzentrums und ein "Haus der Demokratie" mit einem neuen Plenarsaal - aber kein Wiederaufbau des Kirchenschiffs.

Sieben Stunden lang tagten die Potsdamer Stadtverordneten am Mittwoch - Oberbürgermeister Mike Schubert war wegen einer Corona-Infektion nicht dabei. Alle wichtigen Entscheidungen zum Nachlesen.

An einem 50 Meter langen Bereich des Heiligen Sees haben unbekannte Täter Erlen abgeholzt. Die Bäume sollten das Ufer vor Schäden schützen. Nun werden Zeugen gesucht.

Corona-Test positiv - in Potsdam ist das täglich für Hunderte Realität. Aber wie reagiert man in diesem Fall? Die wichtigsten Fragen, Antworten und Corona-Regeln im Überblick.

Nach 31 Jahren geht Potsdams Integrationsbeauftragte Magdolna Grasnick in den Ruhestand, Amanda Palenberg löst sie ab. Zwischen ihnen liegen drei Jahrzehnte und ein Wandel der Potsdamer Stadtgesellschaft.

Der Wert ist am Freitag auf über 700 gestiegen, 335 weitere Infektionen wurden vermeldet. Stadt stellt klar: Neue Quarantäne-Regeln gelten nicht rückwirkend.

Potsdam setzt die vom Kanzler und den Ministerpräsidenten vereinbarten Maßnahmen um - nur bei der Gruppe der Kitakinder weicht die Stadt ab. Die Regeln gelten aber nicht rückwirkend.

Auf der Dauerbaustelle in der Berliner Vorstadt kam es am Mittwochmorgen zu einem tragischen Unglück. Ein Mann wurde von der Schaufel eines Baggers getroffen.

Die drei besten Entwürfe für das Quartier stehen fest - sie zeigen sehr unterschiedliche Ideen für die Zukunft des Viertels. Im Juni soll feststehen, welcher Entwurf umgesetzt wird.

Die niedrigsten Werte weist die Landeshauptstadt laut einer Analyse bei den Augenärzten, Gynäkologen und Hautärzten auf. Die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg kritisiert die Untersuchung.

Potsdam meldete am Sonntag ein Allzeithoch bei der Corona-Inzidenz. Am Wochenende zogen wieder Protestzüge durch die Stadt - für Montag sind weitere angesagt.

64 Vermählungen wurden 2021 in Potsdam abgesagt – auch wegen der Pandemie. Dafür gab es wieder etwas mehr Babys als im Vorjahr. Die beliebtesten Vornamen: Emilia und Finn.

Die Umweltaktivisten wollen am Freitag Klima-Neujahrsvorsätze formulieren - und auf Postkarten an Bundeskanzler Olaf Scholz und Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) senden.

Unter Drogeneinfluss trat ein 33-Jähriger am Hauptbahnhof erst nach Wachmännern. Dann versuchte er, einen Beamten zu beißen.

Am Dienstagnachmittag gab die Polizei Entwarnung: Chiara L. ist in Sachsen wohlbehalten gefunden worden.

2021 liegt hinter uns - was Potsdam im zweiten Jahr der Pandemie bewegt und geprägt hat. Ein Rückblick in vier Teilen. Teil 4: Oktober, November, Dezember.

Das Museum Minsk eröffnet, die Großbaustelle Leipziger Dreieck wird fertig, der „Potsdam Bonus“ kommt: 2022 bringt einiges Erfreuliches. Doch viele Streitpunkte bleiben.

Welches Feuerwerk wo erlaubt ist, wie viele Personen sich treffen dürfen – ein Überblick über die Corona-Regeln für die letzte Nacht des Jahres.

Silvester 2021 in Potsdam - was bleibt ohne Böller und Partys? 13 Empfehlungen von Potsdamer Kreativen und Macher:innen der Stadt.

Potsdams Stadtoberhaupt über den Garnisonkirchen-Kompromiss, Sonderwege in der Pandemie und zunehmende Gefahren für die Demokratie.

Lange wurde über den Wiederaufbau der Potsdamer Garnisonkirche diskutiert. Nun scheint es eine Einigung zu geben.

320 Termine für Fünf- bis Elfjährige wurden bis Ende der Woche freigeschaltet. Die Stadt hat zunächst Impfstoff für 1000 Kinder bestellt.

Der erste Landtagspräsident nach der Wende ist verstorben. Gewürdigt wird der Potsdamer als Parlamentarier der ersten Stunde.
öffnet in neuem Tab oder Fenster