
Wie viele Menschen gleichzeitig auf den Weihnachtsmarkt dürfen, was bei Weihnachtsfeiern von Betrieben beachtet werden muss und welche Auswirkungen die Regeln auf die Potsdamer Pläne haben - ein Überblick.

Wie viele Menschen gleichzeitig auf den Weihnachtsmarkt dürfen, was bei Weihnachtsfeiern von Betrieben beachtet werden muss und welche Auswirkungen die Regeln auf die Potsdamer Pläne haben - ein Überblick.

Weihnachtsmärkte sind in Brandenburg wohl nur mit Eingangskontrollen möglich. Damit werden zwei Teilmärkte auf dem Luisen- und dem Bassinplatz wahrscheinlicher.

In der Potsdamer Unterkunft im Lerchensteig 55 stehen rund 95 Plätze plus Notbetten bereit. An kalten Wintertagen soll dort niemand abgewiesen werden.

Graffiti und Sitzbänke: Fünf Potsdamer Bahnhöfe werden neu gestaltet. Die große Sanierung kommt aber erst später.

Kürbisse schnitzen, im roten Wasser baden oder verkleidet abtanzen: Hier finden am Wochenende in Potsdam Halloween-Veranstaltungen statt.

Für die Finanzierung der Geräte ist nach Einschätzung des Rathauses das Bildungsministerium zuständig. Das Schulamt wurde bereits informiert.

Nach mehreren Verzögerungen soll die Brandenburger Straße am März saniert werden. Grund für die jüngste Verspätung war auch der in diesem Frühjahr blockierte Suezkanal.

Mehr als ein Dutzend Läden stehen leer in Potsdams zentraler Einkaufsstraße. Die Gründe dafür sind vielfältig, Auswege nicht einfach. Eine Bestandsaufnahme.

Seit Monaten ist die Rolltreppe von und zu den Gleisen sechs und sieben abgesperrt - nicht der einzige Problemfall.

2019 kündigte die Software-Firma den Rückzug aus der Schiffbauergasse an, nun ist der Nachmieter eingezogen. Die private Medizinhochschule HMU hat hier ihren zweiten Campus.

Vom 22. November bis 29. Dezember soll der Weihnachtsmarkt in der Brandenburger Straße, am Luisen- und Bassinplatz öffnen - wie im Vor-Corona-Jahr 2019.

Potsdam hat die höchste Corona-Inzidenz in Brandenburg. Besonders viele Infektionen gibt es bei Kindern. Mobile Impfkampagne geht weiter - Rewe-Händler Grube spendiert Gutscheine.

Im Februar drehte Kristen Stewart im Potsdamer Schloss Marquardt. Nun zeigt der lange Trailer einen ersten Einblick in den Film über Lady Di.

Bis zum Frühjahr soll am Potsdamer Brauhausberg ein neuer Park entstehen. Die blu-Parkplätze sind schon gesperrt.

Am Freitag gehen am Nachmittag erst die kleineren Kinder und Schüler:innen an den Start, am Abend steht dann der Hauptlauf durch die beleuchtete Innenstadt an.

Seit dem Fall der Mauer gaben nie mehr Menschen in der Landeshauptstadt ihre Stimme ab. Das ist ein Lohn für die Wahlkämpfer und ein Zeichen dafür, dass politische Interesses wiedererweckt werden kann.

Bei der Bundestagswahl erlebte Potsdam die höchste Wahlbeteiligung seit 1990 – und bemerkenswerte Verschiebungen.

Der SPD-Kanzlerkandidat setzt sich im Wahlkreis deutlich gegen Annalena Baerbock (Grüne) durch. CDU und Linke mit großen Einbußen.

Zwei Kanzlerkandidaten im selben Wahlkreis, das gab es noch nie. Der Promi-Wahlkreis zieht vor der Bundestagswahl auch internationale Presse an. So blicken Journalisten aus dem Ausland auf Potsdam.

Eine geplante Wohnanlage auf der früheren Babelsberger Gartensparte Angergrund ist vom Tisch. Die Investorenfirma Tamax hat zu hoch gepokert, aber Gewinner gibt es nicht. Ein Kommentar.

Ein Klimacheck für Beschlüsse, der überlastete Bürgerservice und immer wieder das Thema Wohnen standen auf der Tagesordnung der Stadtverordneten am Mittwoch. Alle Entscheidungen und Debatten hier zum Nachlesen.

In der Medienstadt sind fünf Start-ups in den neuen Coworking Space des MediaTech Hub eingezogen. Die jungen Gründer haben sich bewusst für Potsdam als Standort entschieden.

Die umfangreichen Arbeiten erfolgen ab Montag in sechs Bauabschnitten. Neben Verkehrsbehinderungen müssen sich Anwohner auf Unterbrechungen der Strom- und Wasserversorgung einstellen.

Szenenbildner Uli Hanisch, Kostümbildnerin Gina Krauß und Tonmeister Roland Winke werden mit dem bedeutendsten Fernsehpreis der USA ausgezeichnet.
öffnet in neuem Tab oder Fenster