
Die Stadtverordneten tagten am Mittwoch vom Nachmittag bis in die Abendstunden in der MBS Arena. Lesen Sie hier die Entscheidungen nach.
Die Stadtverordneten tagten am Mittwoch vom Nachmittag bis in die Abendstunden in der MBS Arena. Lesen Sie hier die Entscheidungen nach.
Die Corona-Inzidenz in Potsdam hat fast den Höchstwert erreicht. .Das Rathaus Potsdam prüft Böllerverbot auf öffentlichen Plätzen. Zudem sollen die Maskenpflicht-Zonen erweitert werden.
Hunderte Wohnungen für mehr als 1000 Potsdamer - die Tamax-Pläne für die ehemalige Gartensparte Angergrund klingen gut. Allerdings stehen sie auch im Widerspruch zu einer Zusage der Rathauskooperation.
Ein Wegstück von 200 Metern Länge wurde auf dem Platz in der Potsdamer Innenstadt erneuert. Zusätzlich wurden Bänke aufgestellt.
Das volumetrische Studio in der Medienstadt hat den Innovationspreis Berlin-Brandenburg erhalten. 221 Firmen hatten sich beworben.
Zwei Spezialfahrzeugen werden in der nächsten Woche Messungen in Potsdam durchführen. So soll ein Standort für eine Geothermie-Anlage gefunden werden.
Die Infektionszahlen in Potsdam sind leicht rückläufig. Es gab einen weiteren Corona-Todesfall. Und in der Pappelhain-Grundschule am Stern müssen neun Klassen in Quarantäne.
Ein junger Mann hat am Mittwochnachmittag im Park eine Spaziergängerin belästigt. Die Polizei sucht nun Zeugen.
Die Corona-Pandemie hinterlässt massive Spuren in der Gesellschaft. Um die Einsamkeit ein wenig zu mildern, kann jeder einen Beitrag leisten.
Ruf-Frühstück, gepackte Tüten in der Tafel und der Suppenküche: Die Orte sozialer Hilfe in Potsdam müssen in der Coronazeit ihr Angebot anpassen, das Zwischenmenschliche wird oft weniger. Dabei wächst die Not.
Ein Müllhaufen ist in der Nacht zu Dienstag am Stern in Brand geraten, das Feuer griff auf die Fassade über. Die Feuerwehr hat mittlerweile gelöscht.
Das Preisgeld aus einem Wettbewerb der Pro Potsdam will die Bürgerstiftung in einen Testlauf der Bühne im kommenden Sommer stecken.
Die Baustellen-Klassiker Leipziger Dreieck und Nuthestraße fehlen auch in dieser Woche nicht. Dafür gibt es auf anderen Straßen Veränderungen.
Zwei 17-Jährige haben in der Nacht zu Samstag mit K.O.-Tropfen als Partydroge experimentiert. Beide landeten in der Notaufnahme.
Mit eindeutiger Mehrheit haben die Stadtverordneten die Auslegung des Bebauungsplans für das Projekt in der Teltower Vorstadt beschlossen - trotz einiger Bedenken.
Neue Schule in der Teltower Vorstadt, wichtiges Votum für das RAW-Projekt und eine kleinere Neubausiedlung in Fahrland: Alle wichtigen Debatten und Entscheidungen aus der Stadtverordnetenversammlung am Mittwoch zum Nachlesen.
Ein 77-Jähriger ist am Mittwoch unweit des Hauptbahnhofs ausgeraubt und verletzt worden. Dabei hatte er dem Täter vorher noch geholfen.
Potsdam ist nun Risikogebiet, die Coronazahlen steigen. Was man jetzt wissen muss - und wo es steht.
Der Siegerentwurf für die neue Sporthalle am Luftschiffhafen steht fest. Den Backsteinkubus sollen Vereine, Schulen und Leistungssport nutzen können.
Erst ein Eisbad im Heiligen See nehmen, dann bei einer Quizmeisterschaft sein Wissen unter Beweis stellen und sich im Anschluss noch ein leckeres Stück Kuchen gönnen - das könnte man am Wochenende in Potsdam machen.
Potsdams Innenstadthandel schwächelt seit Jahren. Corona machte das Geschäft nicht einfacher, auch wenn das Tief überwunden scheint. Ikea soll neue Besucher bringen - über weitere Konzepte scheiden sich die Geister.
Am 27. Oktober eröffnet die Ikea-Filiale in der Brandenburger Straße. Das Format ist deutschlandweit ein Unikat.
Bis Anfang Februar gilt die Veränderungssperre für die Kleingartenanlage Angergrund. Nun soll sie um ein Jahr verlängert werden, da das Bebauungsplanverfahren noch nicht abgeschlossen ist.
Der Blaue Lichterglanz ist der größte Weihnachtsmarkt Brandenburgs. Ob er dieses Jahr stattfinden kann, ist weiter unklar. Das Beherbergungsverbot für Berliner wird in Potsdam nicht kontrolliert.
öffnet in neuem Tab oder Fenster