
Es steht ein Wochenende mit einer Vielzahl von Open-Air-Veranstaltungen in Potsdam an. PNN-Redakteurin Sandra Calvez hat einige ausgewählt.
Es steht ein Wochenende mit einer Vielzahl von Open-Air-Veranstaltungen in Potsdam an. PNN-Redakteurin Sandra Calvez hat einige ausgewählt.
Die Berliner Traditionsveranstaltung auf dem Wannsee fällt aus. Stattdessen ist eine Schiffsparade mit Feuerwerk auf dem Templiner See geplant.
Für das baufällige ehemalige Kino Charlott in der Zeppelinstraße ist ein Bauantrag bei der Verwaltung eingegangen. Geplant ist ein Einzelhandel mit 600 Quadratmetern.
Der Bauausschuss hat den Auslegungsbeschluss für den RAW-Bebauungsplan am Dienstagabend noch nicht beschlossen. In zwei Wochen soll erneut beraten werden - es zeichnet sich aber eine Mehrheit ab.
Ein Forschungsprojekt aus Potsdam zur Anwendung von Virtual Realitiy in der Berufsausbildung ist mit dem "DIVR Science Award 2020" ausgezeichnet worden.
Ein Berliner Elektroautofahrer ist fassungslos: Wer in der Dortustraße in Potsdam sein E-Auto laden möchte, muss neben dem Strom auch Parkgebühren zahlen. So soll der Missbrauch verhindert werden.
Der lokale Fernsehsender Hauptstadt TV will künftig das Gebäude des Bahnhofs Pirschheide betreiben. Veranstaltungen soll es dort weiter geben.
Ein "Netzwerk für feminine Energie" versucht, die verschiedenen frauenpolitischen und feministischen Akteure in Potsdam bekannter zu machen und in Verbindung zu bringen.
Zum zweiten Mal innerhalb einer Woche hat das Verwaltungsgericht dem Widerspruch von Eltern gegen Quarantäneregeln der Stadt stattgegeben. Die hält an ihrem Vorgehen fest.
Die Schwimmschule Potsdam betreibt künftig das frühere Oberlin-Therapiebad in Babelsberg. Dort können weiterhin Schwimmkurse stattfinden.
In der ehemaligen Lungenheilanstalt in Beelitz soll ein neues Stadtviertel entstehen. Bevor die Sanierungsarbeiten am früheren Männersanatorium richtig beginnen, finden dort zwischen Ende August und Jahresende Kulturveranstaltungen statt.
Seit März war das UCI Kino in Potsdam geschlossen, nun startet der Filmbetrieb am Freitag wieder. Im Thalia-Kino, seit Anfang Juli wieder offen, läuft es derzeit nicht gut: Hitze und Corona sind schuld.
Eine Elftklässlerin der Steuben-Gesamtschule wurde positiv auf Corona getestet. Die gesamte Jahrgangsstufe muss zu Hause bleiben.
Selbst Chef sein? Dazu hält die städtische Wirtschaftsförderung am 20. August einen Vortrag im Projekthaus Erlenhof.
Derzeit wird die neue Dauerausstellung mit mehr als 100 Werken aus der Privatsammlung Hasso Plattners im Museum Barberini vorbereitet. Die Bilder befinden sich bereits alle in Potsdam.
Potsdams Tourismus, jahrelang erfolgsverwöhnt, kämpft mit den Folgen der Coronabeschränkungen. Doch die Branche passt sich auch mit neuen Konzepten an.
Ein Mann hat am Mittwoch eine Frau vor einem Potsdamer Supermarkt angegriffen, weil sie ihren Mund-Nasen-Schutz nicht richtig trug.
Weil sich zwei Fußgänger von einem Radfahrer bedrängt fühlten, äußerten sie ihren Unmut. Der Radfahrer sah die Sache etwas anders - und schlug zu.
Die Stadt Potsdam treibt das B-Planverfahren zum Erhalt der Kleingärten in Babelsberg voran. Die Lage vor Ort ändert das aber nicht - es läuft wohl auf einen jahrelangen Rechtsstreit hinaus.
20.000 Kitaplätze bietet Potsdam. Doch genug ist das nicht. Es fehlt an Personal - und noch ist der Kitanavigator nicht fertig.
Als Polizisten und Bankmitarbeiter gaben sich Betrüger aus, um eine Potsdamer Seniorin um ihr Geld zu bringen. Gerade noch rechtzeitig holte diese Hilfe. Die Polizei sucht nun Zeugen.
In der Nacht zum Samstag gab es in Potsdam eine Vergewaltigung und eine versuchte Vergewaltigung. Nun bildet die Kriminalpolizei die Ermittlungsgruppe "Schutz" für die weitere Untersuchung beider Sexualdelikte.
Wegen Bauarbeiten herrscht im Berufsverkehr in Potsdam Staugefahr. Immerhin: In der Heinrich-Mann-Allee stehen wieder drei Fahrspuren zur Verfügung. Ein Überblick über die Baustellen.
Wenige Tage nach einem Haarschnitt kehrte eine Kundin mit einem Mann zum Frisör zurück. Ein Streit über eine Rückerstattung eskalierte, eine Frisörin wurde verletzt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster